Österliche Grünen-Schwurbeleien
„Wir sehnen uns nach Frieden. Ja. Aber die ehrliche, die bittere Antwort ist: Es wird vermutlich kein rasches, gutes Ende geben, auch wenn wir uns anderes wünschen.“
„Wir sehnen uns nach Frieden. Ja. Aber die ehrliche, die bittere Antwort ist: Es wird vermutlich kein rasches, gutes Ende geben, auch wenn wir uns anderes wünschen.“
Es wird berichtet, dass zwei Flugzeuge mit französischen Soldaten in Sofia gelandet sind. Die Soldaten sollen von da aus in die Ukraine eingereist sein.
A) Nach einer als Farce kritisierten Präsidentenwahl in Russland wird der Machtapparat an diesem Montag Kremlchef Wladimir Putin als haushohen Sieger feiern.
B) Mein Eindruck hat sich bestätigt, denn ich habe aus eigenem Erleben prognostiziert, dass Putin bei den Wahlen etwa 80% der Stimmen bekommen würde.
Über die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland im Frühjahr 2022 spricht der herrschende Apparat des Westens sehr ungern. Wohl auch, weil es als bestätigt gilt, dass die Ukraine vor allem auf Druck aus London (und Washingtons) die Verhandlungen zum Scheitern gebracht hat.
In jüngster Zeit wurden im Westen immer mehr Ideen über den direkten bewaffneten Konflikt der NATO mit Russland sowie über die Entsendung von Kontingenten in die Ukraine gehört. Insbesondere am Montag in Paris auf Initiative des Präsidenten Frankreichs, Emmanuel Macron, wurde eine „Support-Konferenz Kiew“ einberufen. Führer von fast einem Dutzend europäischen Ländern wurden dazu eingeladen.
„Die deutsche Finanz- und Wirtschaftspolitik hat im Kern drei Säulen gehabt und alle drei Säulen sind uns weggebrochen.“