Schlagwort «Bundes-/Landes-Regierung»

Falsche Eigenverantwortung verursacht Impfdurchbrüche

Diese Möglichkeit zur Eigenverantwortung die gibt’s ja bei uns, und leider hat ein zu großer der Teil der Bevölkerung, aus meiner persönlichen Sicht, davon genau in die falsche Richtung Gebrauch gemacht, nämlich in dem Sinne „Nein! Wir wollen uns nicht impfen lassen“. Mit dem Ergebnis, dass aber auch der geimpfte Teil der Bevölkerung durchaus auch …

Das Wunder von Berlin

Bei Temperaturen von > 30° Celsius beginnt das Wasser Tröpfchen zu verdampfen. Dann passiert mit den Viruspartikel Folgendes: Treffen diese ultraleichten Partikel, die kaum Masse haben, auf Gasmoleküle, springen die Viren wie Flipperbälle hin und her. Treffen sie auf eine Maskenpore, werden die Viruspartikel automatisch durch die Poren katapultiert.   Die Hoffnung der Maskenhersteller ist, …

Das haben die alle vergessen

Falls sie es überhaupt jemals wussten. Herkunft des Wortes „Minister“:   Entstand aus dem lateinischen Komparativ „parvus, minus“ „kleiner, geringer“, und dem alten Komparativsuffix –ter   Kam über das gleichbedeutende französische „ministre“ => „Diener (des Staates)“ nach Deutschland   Wort-Verwandtschaft: Ministrant   Quellen: wiktionary.org und wissen.de/

Die Unwiderstehlichkeit des Machbaren

Waren Verdächtige zum kritischen Zeitpunkt am Tatort? Daten der Luca-App könnten Hinweise darauf geben. Brandenburgs Justizministerin will Polizei und Staatsanwaltschaften nun Zugriff darauf erlauben.   Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) befürwortet es, Kontaktdaten der Luca-App ausnahmsweise auch für die Verfolgung von schweren Straftaten zu nutzen. Im Rechtsausschuss des Landtags sagte sie am Donnerstag, sie sei …

Verantwortung für Fehlentscheidungen übernehmen? Nicht doch!

Wer wegen der ab Mitte März geltenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht in der häuslichen Pflege mit Ausfällen konfrontiert ist, soll künftig auch notfalls seine Nachbarin oder seinen Nachbarn für entsprechende Leistungen auf Kosten der Pflegeversicherung bezahlen können.   Mit Blick auf mögliche Engpässe in den Planungen der Krankenhäuser verweist die Bundesregierung auf die Verantwortung der Länder: „Diese …

Es geht nicht um Gesundheit. Es geht um Kontrolle.

„Wir streben an, das Gesetz in der zweiten Märzhälfte im Bundestag zu beschließen. Nach einer mehrmonatigen Frist für Beratung und nachgeholte Impfungen soll die Impfpflicht dann am 1. Oktober greifen”, sagte die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Zeitungen der Funke Mediengruppe.   Die Impfpflicht soll mit drei Impfungen erfüllt und bis Ende des nächsten Jahres befristet …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung