Schlagwort «Lebensmittel/Landwirte/Konzerne»

„Kann nicht“ heißt „will nicht“

Die Europäische Kommission hat kein Geld im Haushalt und keine Möglichkeit, die zusätzlichen Transportkosten für ukrainische Getreideexporte zu finanzieren, die durch das Ende des Schwarzmeerabkommens entstehen werden, hieß es gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass die weltweiten Getreidepreise infolgedessen um 10% -15% steigen werden.

Krieg gegen Landwirte im Auftrag des digital-finanziellen Komplexes

Wie früher von TKP berichtet, wollen EU und die holländische Regierung im ersten Schritt 3000 Landwirte aus ihren Betrieben entfernen und notfalls enteignen. Weitere Tausende werden folgen. Um diese Maßnahmen durchzusetzen greift die Regierung nun zu faschistischen Methoden und verhängt den Ausnahmezustand gegen die eigene Bevölkerung.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung