Schlagwort «Kampf gegen Bürger»

„Der Übergang verteuert das Leben in den Ländern der EU erheblich“

Es scheint, dass die Steuerzahler in den Ländern der EU bis 2030 jedes Jahr mit 1.300 Mrd. € geschröpft würden. Danach steigt der Preis für den Übergang auf 1.540 Mrd. € pro Jahr und bleibt bis 2050 auf diesem Niveau. Die hohen Kosten des Wandels könnten höhere Steuern, Subventionen und zusätzlich nationale grüne Investitionsstrategien erforderlich machen.

„Manipulation ist wesentlicher Bestandteil der Demokratie“

Die fortschreitende Aufarbeitung der Pandemiepolitik fördert eine klaffende Lücke zwischen der Sinnhaftigkeit der Maßnahmen und der vorliegenden wissenschaftlichen Evidenz zutage. Angefangen von Schulschließungen über Maskenpflichten, 2G und Impfpflichten stellt sich ein Großteil der Verlautbarungen und Grundrechtseinschränkung als unverhältnismäßig und wissenschaftlich unbegründet dar.

„Die Methode wäre perfide, aber genial“

Als bekannt wurde, dass die EU-Kommission eine Studie zur Machbarkeit eines allgemeinen Vermögensregisters ausgeschrieben hatte, tat diese so, als verfolge sie solche Pläne gar nicht. Die Machbarkeitsstudie ist fertiggestellt, und alles deutet darauf hin, dass die EU die finanzielle Totalüberwachung der Bürger auf dem Umweg über die Banken einführt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung