Die Gefahr des „Wokeismus“
In Gender-, Rassismus- und Klimafragen dominieren radikale Aktivisten die Debatten. Sie sind nicht an der Lösung der Probleme interessiert, sondern an der Umsetzung einer verheerenden Utopie.
In Gender-, Rassismus- und Klimafragen dominieren radikale Aktivisten die Debatten. Sie sind nicht an der Lösung der Probleme interessiert, sondern an der Umsetzung einer verheerenden Utopie.
Die dramatische Entwicklung wird die EU verändern, wenn die anschwellende Welle populistischer Stimmung bei den Parlamentswahlen im nächsten Jahr in der Union zu politischer Macht führt. Im Gegenzug gegen offene Grenzen und Netto-Null-Diktate verlieren die traditionellen Sozialdemokraten, grünen Ideologen und Linken der EU an der Wahlurne an Attraktivität.
Unsere Politiker oder Islamisten? 17.05.2023 Für Migranten aus Afghanistan: Baerbock verhinderte brisante Sicherheitsprüfung Monatelang widersetzte sich Außenministerin Annalena Baerbock den Forderungen nach verstärkten Sicherheitsüberprüfungen für vermeintlich gefährdete Afghanen, die im Rahmen ihres Aufnahmeprogramms nach Deutschland kommen sollten. Das Innenministerium hat schon lange auf strengere Sicherheitsstandards gedrängt und wollte Afghanen, die angeblich von …
Islamisierung? Aber wir doch nicht! Gäbe es ein Schulfach “Realitätsverweigerung”, dann würde die derzeitige Ampel-Regierung darin Bestnoten erhalten und die SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser wohl eine Eins mit Sternchen. Insbesondere das nur noch krankhafte Festhalten an der unkritischen Islamförderung in Deutschland lässt tiefe Zweifel an der Verfassungstreue der Regierenden aufkommen und wirft die Frage auf, …
Islamistische Migrantenpartei triumphiert bei Schweden-Wahlen „Nyans“ [die „Neuen“] konnte in etlichen Problemvierteln in Malmö und Stockholm punkten – und dort rund 30% der Stimmen für sich verbuchen. Schwedische Wahlforscher und politische Beobachter zeigten sich zunächst erstaunt über den völlig unerwarteten Erfolg der Partei. Die Überraschung schlug schnell in Besorgnis um, als bekannt wurde, wofür …