Grüne Propaganda: nur eine Kugel Eis – nur ein paar Cent – ganz geringe Kosten
Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch an Trittins berühmte „Energiewende-Eiskugel“. Bei Propaganda sind die Grünen heute noch immer ganz vorne dabei.
Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch an Trittins berühmte „Energiewende-Eiskugel“. Bei Propaganda sind die Grünen heute noch immer ganz vorne dabei.
Kaum etwas steht so sehr für den breiten Wohlstand unserer Gesellschaft wie das Fliegen. Was einst absolutes Luxusgut war, ist heute nicht nur massentauglich, sondern fast absurd günstig – bis vor kurzem jedenfalls. Vor Corona bezahlte man nicht einmal die Hälfte des Preises eines Bahntickets von Berlin nach Hamburg, wenn man ans Mittelmeer fliegen wollte.
Seit letzter Woche steht fest, dass die Abschaffung des Bundeszuschusses zu einem deutlichen Anstieg der Strompreise führen wird. Die Stadtwerke haben diese Woche bekannt gegeben, wie stark diese Erhöhung ausfallen wird: Laut dem Vergleichsportal Check24 müssen Verbraucher mit einem Plus von 32% rechnen.
Die neueste EU-Wirtschaftsprognose zeigt, dass nicht nur die deutsche und österreichische Wirtschaft in diesem Jahr schwächer wachsen werden als der EU-Durchschnitt, sondern auch die von Italien, Estland, Finnland, Spanien, Frankreich und Tschechien.
Der Haushaltsexperte der FDP, Otto Fricke, hat das grundsätzliche „Nein“ seiner Partei zu Steuererhöhungen kassiert. Angesichts der Haushaltskrise sieht Fricke keinen Grund mehr, Steuererhöhungen von vornherein auszuschließen. „Wir werden auch über diesen Aspekt diskutieren müssen, wie wir Einnahmen verbessern können“, erklärte der FDP-Bundestagsabgeordnete.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor einem Schlechtreden der wirtschaftlichen Lage gewarnt. Der SPD-Politiker sagte am Mittwoch im Bundestag, er stimme nicht ein in den Chor derjenigen, die seit Monaten mit düsteren Prophezeiungen wahlweise eine tiefe Rezession, die Deindustrialisierung Europas oder die Abwanderung von Zukunftstechnologien an die Wand malten.