Schlagwort «Grüne»

Viel Glück damit

Erneuerbare Energie: Koalition einigt sich auf massiven Ausbau   Die Koalitionsfraktionen im Bundestag haben sich auf einen massiven Ausbau der Eneuerbaren Energie in Deutschland geeinigt. Mit verschiedenen Gesetzen soll die Grundlage für eine langfristig klimaneutrale Stromversorgung geschaffen werden, die Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne) mit dem Osterpaket vorgelegt hatte. Dazu wurden nun letzte Differenzen …

„Das wird Russland ruinieren“

Bundesregierung rät Firmen zum Kauf von Notstromaggregaten   Wegen der anhaltenden Spannungen auf dem Gasmarkt rät die Bundesregierung einem Zeitungbericht zufolge Unternehmen, sich Notstromaggregate zuzulegen. Das sei „insbesondere für Betreiber von kritischer Infrastruktur“ ratsam. Grund sei, dass es im Krisenfall keine „Abschaltreihenfolge“ gebe. Quelle: focus.de/politik/bundesregierung-raet-firmen-zum-kauf-von-notstromaggregaten_id_108841098.html   Eine solche Aussage als Offenbarungseid zu bezeichnen, dürfte wahrscheinlich …

Ein Blick von außen auf die Berliner Irrenanstalt

Deutscher „Gas-Notfallplan“: Jetzt wird sogar Brüssel nervös   Die deutsche Energiepolitik lässt inzwischen sogar die EU-Behörden am Kurs der größten europäischen Volkswirtschaft (ver-)zweifeln: Spätestens nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck am Donnerstag die zweite Stufe des “Notfallplan Gas“ ausrufen musste, hat die deutsche Energiepolitik ein derart irrsinniges Ausmaß erreicht, dass man sich in Europa schon zu öffentlichen …

Nicht ohne meine Sanktionen

Habeck: CO2-Klausel in jedem Handelsabkommen und CETA-Ratifizierung   Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht in der neuen handelspolitischen Agenda der Regierungskoalition ein EU-weites Signal. Er sei froh, dass „die Emissionsminderung nun Teil jedes Abkommens wird. Wir sind zuversichtlich, dass die deutsche Position, nach der Nachhaltigkeitskriterien wie Klimaschutz oder Arbeitsstandards zukünftig auch sanktionierbar sein müssen, Eingang in …

Grüne Heuchelei und Gejammer

Habeck: Ausmaß der Krise könnte für Deutschland katastrophal werden   Im schlimmsten Fall könnten im kommenden Winter Fabriken geschlossen, Arbeiter entlassen und Menschen verschuldet werden, um ihre Heizungsrechnungen zu bezahlen, sagte der Minister dem “Spiegel” in einem am Freitag veröffentlichten Interview.   Habeck warnte, dass die Preissteigerungen für die deutsche Bevölkerung “noch nicht vorbei” seien …

Da will wohl jemand doch noch den Morgenthau-Plan umsetzen

Windkraft soll zügig ausgebaut werden   Das Gesetzespaket werde dafür sorgen, dass der Ausbau in einem großen Umfang wieder vorankomme, sagte Habeck. Dies sei zentral, um Klimaschutzziele zu erreichen und unabhängiger von fossilen Energie zu werden. Er wolle nicht verhehlen, dass ein stärkerer Ausbau der Windkraft für viele Menschen und einige Regionen auch eine Zumutung …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung