Schlagwort «Grüne»

Habecks Hütchenspielertricks

Mit dem fortschreitenden Umstieg auf klimafreundlichere Heiztechnologien wie Wärmepumpen wird das Gasnetz in Deutschland perspektivisch immer weniger genutzt. Das könnte laut den Prognosen möglicherweise dazu, dass die Gaspreise für Endkunden um 20% bis 40% ansteigen. Grund: Die Netzentgelte müssen auf eine stetig schrumpfende Zahl an Gaskunden umgelegt werden

Durchmogeln bis zur nächsten Klatsche

Der Haushaltsentwurf, den Christian Lindner am Mittag dem Bundestag vorstellt, ist löchrig – tatsächlich hat er rekordverdächtig große Löcher. Eigentlich hatte Lindner seriöse Haushaltsführung ohne Schulden versprochen, liefert nun aber das Gegenteil eines seriösen Entwurfs ab. Lindner trickst und täuscht das Parlament.

Habeck „schaltet sich ein“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck schaltet sich in die Krise bei Volkswagen ein. Er nannte die Autoindustrie einen Eckpfeiler des Industriestandorts Deutschland. „Das soll auch so bleiben.“ Die großen Automobilhersteller und ihre Zulieferer seien gute Arbeitgeber für zigtausende Beschäftigte, „Wohlstandsmotor“ in Regionen quer durch das Land und Innovationstreiber über Branchengrenzen hinweg.

Wie Kinder in einem Süßwarenladen

Dänemark plant der Energieinsel Energy Island in der Nordsee das größte Bauprojekt seiner Geschichte. Diese künstliche Insel soll die Stromerzeugung aus Offshore-Windkraft revolutionieren. Doch die steigenden Kosten und der mögliche Rückzug Belgiens als Partner werfen große Bedenken bezüglich der Finanzierung des Projekts auf.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung