Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

„Regierungen garantieren Monopolversorgern i.d.R. einen Gewinn“

Die Befürworter erneuerbarer Energien behaupten oft, dass Wind- und Solarenergie kostengünstiger sind als Kohle, Erdgas und Kernkraft. Eine solche Behauptung wirft die Frage auf, warum das stark subventionierte Solarkraftwerk Ivanpah nach einer langen Reihe von Konkursen anderer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien nun auch den Betrieb einstellen muss.

Der Beschiss mit den CO₂-Zertifikaten

Im November 2017 hatte die Hamburger Umweltbehörde in einem Vertrag mit der „gemeinnützigen“ Firma „atmosfair“ die Förderung der Projekte „Effiziente Öfen in Nigeria“ und „Effiziente Öfen und Herstellung von Holzkohle in Indien“ vereinbart. Die Umweltbehörde hatte aber offenbar gar nicht überprüft, ob die Öfen auch tatsächlich gebaut worden waren.

Strompreisexplosion für Unternehmen

Im Februar erreichten die Strompreise in Deutschland den höchsten Stand aller Zeiten, wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Daten der europäischen Strombörse „Epex Sport“ berichtet. Demnach waren die Day-Ahead-Strompreise, also die Preise für Strom, der einen Tag im Voraus an der Börse gehandelt wird, höher als in jedem anderen Februar seit Beginn der Aufzeichnungen 2009.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung