Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

„Der Bedarf übersteigt die geschätzte Verfügbarkeit um ein Vielfaches“

Auch die neue Bundesregierung hält am Ziel der Klimaneutralität im Jahre 2045 fest. Sie setzt zur Erreichung auf den 100%-igen Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Energieversorgung (sieht man von den geplanten 20 GW an Gaskraftwerken mit CO₂-Abscheidung ab, die die Bundesregierung zur Abwendung von Blackouts zulassen will).

Grüner Größenwahnsinn

Saudi-Arabiens gigantisches Wüstenstadtprojekt „Neom“ mutiert zur finanziellen Katastrophe epischen Ausmaßes. Die ursprünglich auf 500 Mrd. $ veranschlagten Kosten sind auf schwindelerregende 8,8 Billionen $ explodiert – ein Kostenzuwachs, der selbst für die Ölmonarchie existenzbedrohende Dimensionen annimmt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung