Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»
Es werden die Falschen beschmipft
Ein 20-stündiger Stromausfall im Stuttgarter Stadtteil Riedenberg hat die Bewohner stark belastet. Klirrend kalte Wohnungen, kein warmes Wasser und blockierte elektrische Garagentore führten zu erheblichen Einschränkungen im Alltag der Anwohner.
Umsatzsteuer auf Steuern: Das dürfte es auch nur bei uns geben
Die Erhöhung der CO₂-Steuer wirkt sich direkt auf die Preise für Kraftstoffe und die Heizkosten aus. Für Autofahrer bedeutet dies weiter steigende Kosten beim Tanken. Der Preis für einen Liter Benzin wird 2025 um etwa 4,3 Cent zusätzlich belastet und für einen Liter Diesel belastet die Steuer den Marktpreis um 4,7 Cent.
Da müssen wir uns jetzt mal ein bisschen mehr anstrengen
Dänemark ist im internationalen Vergleich beim Klimaschutz führend. Das ist das Ergebnis einer Rangliste, die an diesem Mittwoch auf der Weltklimakonferenz in Baku von den Umweltorganisationen Germanwatch und „New Climate Institute“ vorgestellt werden soll. In der Rangliste sind 63 Länder und die EU aufgeführt, die für mehr als 90% der weltweiten Emissionen verantwortlich sind.
„Schädliches CO₂ durch Verbrennen des Windrad-Schrotts“
Das saubere grüne Image der Windkraft bekommt zunehmend heftige Kratzer. Hintergrund: In der Regel sind Windräder etwa 20 Jahre im Einsatz, dann muss der Großteil aufgrund des verschlissenen Materials abgebaut und gegebenenfalls durch neue ersetzt werden.
Kfz-Versicherung: Preissteigerung von fast 30%
Mich hat diese Woche fast der Schlag getroffen.
Meine Kfz-Versicherung erhöht den Beitrag um fast 30%. Grund: