Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Neues von der ePA-Front

„Vertrauen in die Digitalisierung stärken“ – diese Mission steht ganz oben auf der Website des Unternehmens „D-Trust“. Leider passt das nicht zu dem Vorfall, mit dem die Tochterfirma der Bundesdruckerei aktuell von sich reden macht: Sie hat Hunderttausende Datensätze mit privaten Informationen von Ärztinnen und Ärzten offen ins Internet gestellt.

Bonuspunkte für den Verkauf persönlicher Daten

Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, setzte sich bei einer Wahlkampfveranstaltung in Dresden für die vollständige Digitalisierung der Gesundheitsdaten ein. Menschen, die ihre Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichern ließen, sollten demnach 10% weniger Krankenkassenbeiträge zahlen.

Guthaben-Karten statt Fahrscheine

Der VRR ist nach eigenen Angaben der einwohnerstärkste Verkehrsverbund Deutschlands. Nach einem Bericht der „Rheinischen Post“ (Paywall) geht das Verbundunternehmen Rheinbahn voran und will „zeitnah“ Papierfahrkarten abschaffen, sodass man nur noch mit einer Smartphone-App oder einer aufladbaren Guthabenkarte bezahlen und seine Mitfahrberechtigung nachweisen kann.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung