Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Jetzt dreh’n die in Berlin völlig durch

Laut einem Bericht der Bild-Zeitung will die Koalition das Heizverhalten der Bundesbürger ergründen und dafür „gebäudescharfe jährliche Endenergieverbräuche“ ermitteln. So stehe es im Entwurf des neuen „Gesetzes für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“. Auch die Frage, wie gut die Wohnhäuser gedämmt seien, solle ergründet werden.

Die Schlinge zieht sich immer weiter zu – Teil 2

11.04.2023 EU-Vermögensregister ab 01.01.2024 – Das Bürokratiemonster wächst weiter   Das europäische Parlament kündigte in einer Pressemitteilung neue Maßnahmen gegen Geldwäsche(!) und Terrorismusfinanzierung(!) an. Was zunächst unspektakulär klingt, hat es in sich. So umfassen die geplanten Maßnahmen u.a. die Einrichtung eines EU-Vermögensregisters und die Herabsetzung der Obergrenze für Bargeldzahlungen.   Nach den von den Parlamentariern …

Die europäischen Mächte der Finsternis

01.05.2023 Ihre neue, bessere, digitale Währung wird Ihnen präsentiert vom: Weltwirtschaftsforum! (ob Sie wollen oder nicht)   Die Lobby der größten internationalen Konzerne hat Zentralbanken vernetzt, die an digitalen Zentralbankwährungen arbeiten, und einen Leitfaden dafür herausgebracht. Dieser wird von Zentralbanken auch genutzt. Das hilft erklären, warum die Interessen der Bürger in dieser Sache so wenig …

Sorry, aber an Corona haben wir noch nicht genug verdient

01.05.2023 Lauterbachs neuer Plan: Mit digitalem Booster gegen Abwanderung von Pharmaunternehmen   Der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre wird sich in der Pharmabranche nicht fortsetzen. Laut dpa rechnet der Verband, der 47 Arzneihersteller mit 94.000 Beschäftigten in Deutschland vertritt, mit einem Umsatzrückgang der Pharmabranche von rund 5% und 1,7% Produktionsrückgang.   Bei der Diskussion um die …

Und wieder einmal: Alles nur „zu unserem Besten“

Je tiefer man gräbt, um so größer wird das Loch, in das man sich übergeben kann.   Ich hatte – denke ich – an anderer Stelle bereits erwähnt, dass ich Podcasts überaus schätze. Falls nicht, dann tue ich das hiermit. Oft speichere ich die auf meinem Smartphone, um sie bei späterer Gelegenheit anzuhören. Manche auch …

Medimops oder die Zahlungsart-Täuschung

Normalerweise versuche ich -wenn möglich- vor Ort einzukaufen. Manchmal gibt es aber Produkte, wie z.B. ältere DVDs, die nur noch gebraucht erhältlich sind. Die bestelle ich meist über Amazon. Hier fiel mir besonders „Medimops“ auf, die dieses DVDs sehr günstig anbieten. Außerdem treffen die Angaben über den Zustand wie „gut“ oder „sehr gut“ immer zu. …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung