Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»
UK hat ähnlich intelligente Spitzenpolitiker wie wir
Der Plan der Labour-Partei, digitale Personalausweise für alle Briten einzuführen, basiert auf einem estnischen System. Experten haben jedoch Alarm geschlagen, da im baltischen Staat bereits Schwachstellen in der Cybersicherheit bestehen.
Wer sich nicht wehrt, endet im Digital-Gefängnis
Weitaus knapper als von Umfragen im Vorfeld angegeben, ging am Sonntag die Abstimmung zur Schweizer digitalen ID zu Ende. Die Arbeiten an der eID gehen damit auch in der Schweiz weiter, der Bundesrat ist entsprechend erleichtert – immerhin gilt die digitale ID als globales Projekt, angetrieben von UNO und EU abwärts.
Aller Voraussicht nach nicht zu Ende gedacht
In Deutschland hatte zuletzt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Yougov“ ergeben, dass sich mehr als 70% der Menschen ein Mindestalter für den Zugang zu sozialen Medien wie „Facebook“, „Instagram“ oder „Tiktok“ wünschen.
„Störungen der Bargeldverteilungsnetze“
Das Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank, Piero Cipollone, sprach am Donnerstag vor dem Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments und äußerte sich zum digitalen Euro.
In Ungarn ist auch nicht alles Gold, was glänzt
Es gibt verschiedene Wege die von den globalistischen Organisationen EU, WHO UNO und den Oligarchen etc betriebene Digitalisierung aller Menschen durch eine digitale ID durchzusetzen. Besonders gut geeignet ist das Thema Gesundheit und das Arzt-Patienten-Verhältnis, wie wir die letzten Jahre nur zu deutlich erfahren haben.