„Das Problem ist immer dasselbe: die Vereinigten Staaten von Amerika“
20.10.2025 Trump & Selenskyj: alle Liebesgeschichten gehen früher oder später zu Ende
20.10.2025 Zelensky trifft Raytheon-Manager – und umgeht gleich den Kongress
20.10.2025 Trump & Selenskyj: alle Liebesgeschichten gehen früher oder später zu Ende
20.10.2025 Zelensky trifft Raytheon-Manager – und umgeht gleich den Kongress
Der Auslöser ist Frankreich, denn dort hat Macron, um politisch (als untoter Zombie) weiterzuleben, die höchst verhasste Pensionsreform erneut verschoben. Der Kommission passt das aber nicht, und sie will nun eingreifen. Sie plant, Auszahlungen aus dem nächsten Haushalt in Höhe von rund 2 Billionen € an die Reform von nationalen Rentensystemen zu binden.
Aktuelle Daten der italienischen Statistikbehörde „Istat“ verdeutlichen den Unterschied zwischen linkem Wunschdenken und der harten Realität. Denn die auch nach Italien stattfindende Massenzuwanderung bringt keinen wirtschaftlichen Aufschwung mit sich, wie es die linken Ideologen gerne behaupten, sondern vielmehr staatlich alimentierte Armut.
Nach Polen hat auch Italien die Auslieferung eines mutmaßlichen Attentäters auf die deutsch-russische „Nordstream“-Gaspipeline gestoppt.
Am 09.10.2025 verhängte Donald Trump Sanktionen gegen den Energiekonzern „Naftna Industrija Srbije“ (NIS). Zeitgleich drosselte Kroatien die Zufuhr von Erdöl aus der Adria-Pipeline „Janaf“, die vom Tiefseehafen Omišalj aus das Binnenland Serbien mit dem wichtigsten Energieträger versorgt.
Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dass die Ukraine mehrere Möglichkeiten habe, den möglichen Transfer von Tomahawk-Marschflugkörpern zu finanzieren, wenn die Vereinigten Staaten einer Lieferung zustimmen.