Grüne Geringschätzung

Die Saarland-Stahlindustrie sieht sich mit einer drängenden Herausforderung konfrontiert, die das Leben von über 14.000 Beschäftigten gefährdet. Die geplanten Förderbescheide für den Umbau der Produktion in Dillingen und Völklingen zu CO₂-freiem Stahl sind noch nicht eingetroffen. Die Industrie beabsichtigt, einen großen Stahl-Aktionstag zu organisieren. Dies geschieht, um Druck auf die Bundesregierung auszuüben.

Jedes EU-Land hat eine ihm zugeteilte Aufgabe zu erfüllen

Die niederländische Regierung investiert viel Geld in das Verbot und die Unterdrückung traditioneller Formen der Nahrungsmittelproduktion. Angefangen bei Investitionen in die “Energiewende” und die “Wiederherstellung” der Natur über Subventionen für den Aufkauf von Landwirten und Fischern bis hin zu Investitionen in Insekten, im Labor gezüchtetes Fleisch und andere künstliche oder “pharmazeutische” Nahrungsmittel.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung