Bürger sollen mit Steuern e-Autos für Gewerbetreibende finanzieren

Die Bundesregierung hat zwei neue Förderungen für Elektroautos auf den Weg gebracht. Nach dem Ende des Umweltbonus profitieren nun nur noch gewerbliche Nutzer. Der Wegfall der staatlichen Kaufunterstützung führte zunächst zu einem Einbruch und anschließend zu einer Stagnation bei den Neuzulassungen von Elektroautos. Das widerspricht den Klimazielen der Regierung und der EU.

Politische Ideologie in Zahlen

82.717.312 Menschen leben in Deutschland. Gerade einmal 2.228 von ihnen identifizieren sich weder als Mann noch als Frau. Das berichtet die taz und beruft sich dabei auf Daten des Zensus vom Mai 2022. Von diesen 2.228 Personen machten 1.259 keine näheren Angaben zu ihrem Geschlecht. Lediglich 969 Personen in ganz Deutschland bezeichneten sich als „divers“.

Eltern mit „Haltung“

Im April hatten 40 Kinder einer Grundschule in Altona-Altstadt gegen die AfD demonstriert – mitten auf dem Schulhof der Grundschule Thadenhof. In der ersten großen Pause zogen die Schüler mit selbstgebastelten Plakaten über das Schulgelände und skandierten „Ganz Hamburg hasst die AfD!“ Die Schulbehörde bezeichnete dies als „spontane Aktion“.

Untersuchungsausschuss brachte mutmaßliche USA-Aktivitäten ans Licht

Aus Zeugenaussagen in einem derzeit laufenden Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern geht hervor, dass Mitarbeiter von US-Geheimdiensten direkt in dem nördlichen Bundesland agierten, um die Fertigstellung von Nord Stream 2 mit geheimdienstlichen Mitteln zu verhindern.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung