Kategorie «Politik/Justiz»

Wieder mal grüne Propaganda vom Allerfeinsten

Habeck sieht in Gazproms Drosselung der Gaslieferungen „politische Entscheidung“   Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält die vom russischen Energiekonzern Gazprom angekündigte Drosselung der Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 für politisch motiviert. Er sei der Auffassung, dass es sich bei der am Dienstag mitgeteilten Drosselung um eine „politische Entscheidung“ handele, sagte Habeck am Mittwoch …

Für dumm verkauft

Die Russland-Sanktionen der EU werden richtig teuer   Wie irrsinnig die Maßnahmen der EU im Energiebereich und speziell beim russischen Gas sind, zeigen die aktuellen Entwicklungen. Die Gasversorgung in der EU wird immer unsicherer.   Vor einigen Tagen habe ich über eine Explosion in einem der größten Terminals zur Verladung von Flüssiggas (LNG) in den …

Ja, die Bundewehr hat in dieser Pandemie definitiv gefehlt

Bundeswehr bekommt territoriales Führungskommando   Um nationalen Krisen schneller begegnen zu können, soll die Bundeswehr ein neues Führungskommando erhalten. Ab März 2023 soll es einsatzbereit sein.   „Mit dem neuen Kommando können wir über die rein militärischen Aufgaben hinaus sehr schnell die nötigen Kräfte für einen nationalen Krisenstab bereitstellen“ – etwa im Falle von Hochwasserkatastrophen …

Die Bundesnetzagentur ist überrascht

10.06.2022 Bundesnetzagentur findet nicht genug Investoren für Windkraftanlagen   Der Ausbau der Windenergie kommt weitaus langsamer voran als von Wirtschaftsminister Habeck geplant. Bei der Ausschreibung im Mai bekamen alle Bewerber einen Zuschlag. Das Problem dabei: Es war viel mehr Leistung ausgeschrieben als Zuschläge an Investoren geplant waren. Nach Informationen der Bundesnetzagentur erhielten 114 Gebote mit …

Wieder eine Grundgesetzänderung

Sondervermögen: Bundesrat stimmt für Grundgesetzänderung   Das Milliarden-Programm zur Aufrüstung der Bundeswehr kann anlaufen. Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat die dazu notwendige Änderung des Grundgesetzes beschlossen.   Damit dürfen unter Umgehung der Schuldenbremse Kredite von 100 Milliarden Euro aufgenommen werden, um die Streitkräfte besser auszurüsten. Die Länder votierten mit der erforderlichen …

Das versucht wohl jemand verzweifelt, Wählerstimmen zu gewinnen

09.06.2022 Habeck und Lindner streiten über Kernkraft-Rückkehr   Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich dafür ausgesprochen, eine Rückkehr zur Kernkraft zumindest nicht kategorisch auszuschließen. Wirtschaftlich sei er zwar noch nicht überzeugt, dass sich neue Investitionen in Kernkraft wirklich rechneten, „aber Deutschland darf sich einer Debatte nicht verschließen, die überall auf der Welt geführt wird.“   Die …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung