Kategorie «Politik/Justiz»
Mit Waffen Arbeitsplätze schaffen
EU-Ratspräsident António Costa hat sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU ausgesprochen. „Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo die Waffen, die wir benötigen, verfügbar sind, also zum Beispiel in Europa, Amerika, Südkorea oder Japan“, sagte Costa.
Pulverfass Balkan
Wo soll man anfangen? Vielleicht wäre Rumänien ein guter Anfang. In diesem NATO-/EU-Mitglied und Testgelände der westlichen Demokratie wurde der ungeeignete Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu, der bei der Wahl in Führung lag, kurzerhand aufgrund erfundener Anschuldigungen von der Teilnahme am politischen Prozess ausgeschlossen.
Völkerrechtswidrig handeln immer nur die anderen
Die USA starten Luftangriffe auf den Jemen und töten mindestens 31 Menschen, die meisten davon Frauen und Kinder, nachdem Präsident Donald Trump davor gewarnt hatte, dass „die Hölle auf die Huthis herabregnen“ werde.
NRW: Zahl der Messerangriffe ist um 20 Prozent gestiegen
Die Kriminalität in NRW ist im Jahr 2024 insgesamt um 1% gesunken. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden 1.398.652 Straftaten erfasst. Die Aufklärungsquote liegt bei 53,5%, was bedeutet, dass 747.780 Fälle gelöst wurden.
Der Frust wird in Zukunft noch massiver werden
Die hohen Mieten in deutschen Großstädten sind einer Studie zufolge eine Hürde für Unternehmen im Ringen um Fachkräfte. Für die Studie wurden im November und Dezember 4.000 Berufstätige in Deutschland zwischen 18 und 65 Jahren aus zwölf Großstädten online befragt – darunter Berlin, Hamburg, München, Essen, Leipzig und Hannover.