„Deutschland bricht nicht über Nacht zusammen“
Das Wirtschaftsteam des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins „Bloomberg“ hat im Dezember eine ernüchternde Bilanz der deutschen Wirtschaft in den letzten fünf Jahren gezogen.
Das Wirtschaftsteam des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins „Bloomberg“ hat im Dezember eine ernüchternde Bilanz der deutschen Wirtschaft in den letzten fünf Jahren gezogen.
Der Leiter des Nationalen Instituts für globale Gesundheit der Obersten Italienischen Gesundheitsbehörde (Istituto Superiore di Sanità – ISS) erklärt in einer Pressekonferenz im Südtiroler Landtag, dass die Experten seit März 2021 wussten, dass die so genannten Covid-19-„Impfstoffe“ völlig unwirksam sind und dass sie große Gesundheitsgefahren bergen.
Solche Preisspitzen seien inzwischen nicht mehr ungewöhnlich.
Die Entscheidung ist gefallen: Der Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und alle weiteren Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird vorerst nicht erhört. Monatelang hatten die Länder diskutiert, ob einer Erhöhung des Beitrags von 18,36 Euro auf 18,94 Euro monatlich zugestimmt werden soll.
Bevor Russland die Ukraine im Februar 2022 auf breiter Front angegriffen hat, war die russische Wirtschaft zwar kein Musterbeispiel für klugen und nachhaltigen Aufbau. Durch dauerhaften Export von Rohstoffen funktionierte sie aber stabil. Der Dollar kostete vor dem Großangriff 78 Rubel. Aktuell müssen dafür 106 Rubel bezahlt werden.