Kategorie «Gesellschaft»

„Ein Stinkefinger gegenüber dem Petrodollar-Imperium“

Iran und China haben am 25.05.2025 eine Güterbahnstrecke in Betrieb genommen, die Zentralasien wie ein Skalpell durchschneidet – direkt von Xi’an nach Teheran in der Hälfte der Zeit, die man auf dem Seeweg benötigen würde. Die neue Strecke ermöglicht den Transport in 15 Tagen von Hafen zu Hafen, ohne dass die US-Marine in Sichtweite ist.

2024: Weniger Geburten, mehr Sterbefälle, mehr Einwanderung

Zum Jahresende 2024 haben in Deutschland knapp 83,6 Millionen Menschen gelebt – so viele wie nie zuvor. Die Bevölkerung wuchs im Jahresvergleich leicht um 121.000 Personen beziehungsweise 0,1 Prozent, wie das „Statistische Bundesamt“ mitteilt. Der Zuwachs schwächte sich allerdings ab, im Vorjahr hatte er noch 338.000 Menschen beziehungsweise 0,4% betragen.

Falls noch jemand Zweifel am Brüsseler Imperialismus haben sollte

Die „Europäische Kommission“ hat eine Warnung an die Slowakei gerichtet und erklärt, dass die von der Regierung von Premierminister Robert Fico vorgeschlagenen Verfassungsänderungen gegen das EU-Recht verstoßen, da sie versuchen, den Vorrang der EU-Vorschriften vor den nationalen Rechtsvorschriften zu negieren.

China sitzt am längeren Hebel

Die Angst vor einem weiteren Kollaps der Lieferketten wächst. Nach Pandemie und Halbleitermangel droht nun die nächste Krise. Magnete fehlen, doch sie sind essenziell für Motoren, Sensoren, Spiegel oder Lautsprecher. Zwar wurden viele Strategien zur Materialbeschaffung überarbeitet, doch die aktuelle Lage zeigt: Aus früheren Fehlern zog kaum jemand Konsequenzen.

„Ihr werdet nichts besitzen – aber vermutlich ziemlich zornig sein“

Auf einer Konferenz in Brüssel am 10.06.2025 hob Finanzkommissarin Margarida Marques Albuquerque einen wichtigen Aspekt der bevorstehenden Strategie der EU für eine „Spar- und Investitionsunion“ hervor, die sicherstellen soll, dass ältere Menschen Investitionen und Sparmöglichkeiten verstehen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung