Kategorie «Gesellschaft»

Desinteressiert oder desinformiert?

Das Interesse an der elektronischen Patientenakte ist gering. Bei der „Techniker Krankenkasse“, den „Allgemeinen Ortskrankenkassen“ und der „Barmer“ haben erst 1,37 Millionen Versicherte ihre E-Akte für sich selbst freischalten lassen, wie die Kassen auf Anfrage mitteilten – bei insgesamt 45 Millionen angelegten ePAs.

„Fast immer geht es dabei um Rendite“

„Innovieren für ein besseres Leben“ – das dürfte so manch einer bei „Gerresheimer“ sich derzeit auch für sich selbst wünschen, vor allem in der Führungsspitze. Denn die Düsseldorfer sind in das Visier aktivistischer Investoren geraten, also jener Spezies, die der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering einmal als „Heuschrecken“ bezeichnete.

Im Grunde keine Überraschung

Wie eine INSA-Umfrage im Auftrag von „Apollo News“ zeigt, befürwortet die politische Linke in Deutschland von allen Lagern am stärksten politische Gewalt. Mehr als ein Viertel, nämlich 26% der Befragten links der Mitte sehen Gewalt als legitimes Mittel, um politische Ziele durchzusetzen. Bei Rechten sind es nur 17%, in der politischen Mitte 13%.

Könnte man mit einer „Operation am offenen Herzen“ vergleichen

Der Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel im April 2025 bekommt neue Brisanz. Offizielle Untersuchungen legen nahe, dass ungewöhnliche Eingriffe in einer Solaranlage bei Badajoz das Netz bereits rund eine halbe Stunde vor dem großflächigen Ausfall massiv unter Druck setzten. Frequenzschwankungen von 0,6 Hertz sind dokumentiert – Werte, die ausreichen, um die Stabilität eines europäischen Verbundnetzes ernsthaft zu gefährden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung