Kategorie «Gesellschaft»

Man soll ja auch „der Wissenschaft“ vertrauen und nicht Wissenschaftlern

Die Mainstreammedien melden seit Tagen wieder die große Klimakrise, weil das Wetter hochsommerlich ist. Die Kälterekorde im Mai interessierte nicht, nun ist aber wieder Klimapanik am Papier. Anfang Mai stellte ein Zusammenschluss von 1992 Wissenschaftlern und Fachleuten die „World Climate Declaration“ an die Öffentlichkeit. Der wichtigste Kritikpunkt: Es gibt keine Klimakrise, aber es gibt eine hochpolitisierte Klimawissenschaft. Dieser Fachbereich sollte dringend entpolitisiert und wieder wissenschaftlich werden.

So viel zu „Modellen“

Seit Jahrzehnten wird uns gesagt, dass das größte Problem der Welt eine Überbevölkerung sei. Von Thomas Malthus im 18. Jahrhundert bis zum Buch Die Bevölkerungsbombe in den 1960er-Jahren lauteten die düsteren Warnungen stets: Mehr Menschen würden zu mehr Hungersnöten, mehr Armut und mehr Umweltzerstörung führen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung