Kategorie «Gesellschaft»

Normopathie

Mit „Normopathie“ ist eine Anpassung einer Mehrheit von Menschen einer Gesellschaft an eine Fehlentwicklung, an pathogenes psychosoziales Verhalten gemeint, dessen Störung nicht mehr erkannt und akzeptiert wird, weil eine Mehrheit so denkt und handelt. Und was die Mehrheit vertritt, kann ja nicht falsch sein – so beruhigt jeder sein Gewissen durch Autosuggestion und lässt sich …

„Sorgt selber für euch“

Top-Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor schweren Jahren für Deutschland: „Staat wird heillos überfordert sein“    Geschäftstüchtig oder besonders dumm? Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn prophezeit im Merkur-Interview Deutschland schwere Jahre. Schuld daran sei nicht nur der Ukraine-Krieg.   Sind die guten Zeiten für die nächsten zehn, 15 Jahre vorbei? Sinn: Nicht nur für die nächsten 15 Jahre, …

Rücksturz in die 50er

Bauchfrei? Zu kurzer Rock? Dresscode-Zoff an bayerischer Realschule   Schulleiter Markus Schmidl bestätigt den Vorfall, will aber von Diskriminierung nichts wissen. Schon seit dem Jahr 2007 existiere eine Hausordnung, die von der ganzen Schulfamilie beschlossen worden sei.   Die Schulfamilie! Das klingt so heimelig, so vertraut, so wunderbar nach Solidarität.   Diese lege fest, das …

Rant eines Bauern

Weizen, Welthunger und der tägliche Twitterwahnsinn   Jetzt kommt gewiss der Erste daher der mir erklärt, dass ich nicht von meinem Betrieb auf andere schließen soll. Aber um euch die Sinnlosigkeit jeder weiteren Diskussion plastisch darstellen kann, hier mein Betrieb als Beispiel:   Hypothese: Ich höre morgen auf, meine Tiere zu füttern!   Ich bin …

Was auch kaum einer weiß

09.05.2022 Habeck “bedauert” grünes Versagen: Deutsche Windräder-Produktion wandert ins Ausland ab   Dass die „Erfolgsstory Nachhaltigkeit“ selbst im regenerativen „Mekka” Deutschland ein fauler Mythos ist und die wirtschaftlichen Erfolge wegen hausgemachter struktureller Probleme ausbleiben – und zwar allen staatlichen Milliardensubventionen zum Trotz – das zeigt der Fall der Hamburger Firma Nordex, die letzte deutsche Produktionsstätte …

Hohe Großhandelspreise verstärken die Inflation

Bei Energiekosten drohen weitere Anstiege   Treiber sind massive Steigerungen bei den Großhandelspreisen, wie aus einer Analyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervorgeht.   Seit Beginn des vergangenen Jahres hätten sich die Großhandelspreise für Strom vervierfacht, die für Gas fast verfünffacht, hieß es vom BDEW. Für Privatkunden ist die durchschnittliche Kilowattstunde Strom im …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung