Kategorie «Gesellschaft»

Totgesagte leben länger

Bloomberg: Russland gewinnt auf den Energiemärkten   Die Sanktionen, die die USA verfügt haben und die von EU und NATO brav umgesetzt werden, sollten Russland schaden. Soweit das Erdöl betroffen ist stimmt das offenbar hinten und vorne nicht, wie Bloomberg vermerkt: „Allen Anzeichen nach, gewinnt Wladimir Putin auf den Energiemärkten. Moskau melkt die Ölkuh und …

Energiepreiszusammensetzung und Energiepreisentwicklung

  Die hohen Preise haben vor allem zwei Ursachen: Seit dem Jahr 2000 hat der Gesetzgeber den Strompreis durch zusätzliche Kosten belastet, nämlich fünf Umlagen. Und 2021 sind die Preise an der Strombörse stark gestiegen – Kohle und Gas sind im Einkauf teurer geworden, aber auch die Emissionszertifikate, die Kraftwerksbetreiber in der EU kaufen müssen, …

Noch ein „Top-Önonom“ und Wirtschafts-„Experte“

Top-Ökonom will Gasumlage radikal erhöhen und sieht einen Vorteil   Für den Top-Ökonom sind die geplanten Steuerentlastungen, die Finanzminister Lindner vorgestellt hat, der völlig falsche Weg. „Wer sehr wenig Geld verdient, dem helfen die Steuermaßnahmen nichts“, sagt er weiter. Besser wäre hingegen eine „Umverteilung von oben nach unten, nicht umgekehrt“. Vor allem die „Besserverdienenden“ sollten …

RWE verzichtet auf Gas-Umlage

In „Gasumlage für Marokko“ war noch die Rede davon, dass Gas-Importeure, darunter auch RWE, von der Gasumlage profitieren könnte. Davon distanziert sich der Konzern jetzt. Konzern trägt Verluste selbst: RWE will keine Gas-Umlage erheben   Bei dem Konzern, der vergleichsweise wenig Gas aus Russland beziehe, sprudeln die Gewinne. Zudem arbeitet RWE an Alternativen zum Erdgas …

Wohnungsnot trifft auf Materialengpässe

Im Beitrag „Wir haben (keinen) Platz“ verlinkte ich bereits zwei Artikel über Berlins Wohnungsmangel. Und dazu zu bauen wird auch immer schwieriger.   ifo Institut sieht Neubauziele der Bundesregierung in Gefahr   Wegen Materialengpässen und hoher Kosten werden laut einer Umfrage weiter viele Projekte gestrichen. Die Wohnungsbauziele des Bundes rückten damit „in weite Ferne“.   …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung