Mein Lieblingslandwirt lästert wieder (Video)
Er dachte, er hätte schon alles an Verblödungsfernsehen gesehen.
Er dachte, er hätte schon alles an Verblödungsfernsehen gesehen.
Während es in der analogen Welt bislang in Deutschland undenkbar wäre, dass staatliche Stellen ein Unternehmen wie Vodafone oder Apple mit dem Betrieb eines Einwohnermeldeamtes oder gar eines ganzen Rathauses in einer Gemeinde beauftragen, scheint dies in einem digitalisierten Staat zum Standardmodell zu werden.
Mehrere Bundesländer testen derzeit Verfahren, um die Barauszahlung des Taschengelds für Asylbewerber zu ersetzen. So wird in Bayern die Einführung einer „Bezahlkarte“ vorbereitet, Hamburg testet ein Verfahren für eine „guthabenbasierten Kreditkarte“.
Für zwei von drei Haushalten, die auf altersgerechten Wohnraum angewiesen sind, gibt es derzeit keine angemessene Wohnung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders schlecht sieht es in Thüringen, Hessen und Sachsen aus. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher ausfallen.
Veronika Grimm schlägt vor, den Beginn der Rente automatisch an die steigende Lebenserwartung zu koppeln. Steige diese um ein Jahr, sollten zwei Drittel des Jahres der Arbeit zugeschlagen werden. Und nur ein Drittel dem Ruhestand.
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum der Strompreis gleich bleibt. Nachdem die EEG-Umlage letztes Jahr entfallen war, verringerten sich die Steuern auf Strom in Deutschland deutlich. Eine Analyse von Verivox, zeigt, dass der aktuelle Steueranteil bei 29% liegt. Allerdings steigen die Strompreise trotzdem immer weiter.