Kategorie «Gesellschaft»

Mehr Arme durch Zuwanderung – wer hätte das gedacht

Einer Untersuchung des „Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung“ zufolge sind nahezu zwei Drittel der nach Deutschland Geflüchteten entweder arm oder armutsgefährdet. Die Studie zur Einkommensungleichheit und dem Armutsrisiko, die am 15.10.2025 veröffentlicht wird und der „SZ“ vorab zur Verfügung stand, zeigt, dass Erwerbstätigkeit bei diesen Menschen meist mit niedrig bezahlten Tätigkeiten.

Immer mehr Insolvenzen = immer weniger Steuerzahler

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland nimmt weiter zu. Im September stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen nach vorläufigen Angaben um 10,4% gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das „Statistische Bundesamt“ am 13.10.2025 mitteilte. Für Juli 2025 meldeten die Amtsgerichte demnach 2197 beantragte Unternehmensinsolvenzen – 13,4% mehr als im Juli des Vorjahres.

„Wenn Schutz zur Schwäche wird“

Jedes Jahr beginnt im Herbst dieselbe Kampagne: Gesundheitsbehörden rufen zur Grippeimpfung auf. Besonders ältere Menschen, Pflegekräfte und Menschen mit chronischen Erkrankungen sollen sich „jährlich schützen“. Doch zwei der bedeutendsten Studien der letzten Jahre zeichnen ein deutlich komplexeres – und beunruhigenderes – Bild.

Was Hamburgs Klimajünger anscheinend nicht auf dem Schirm haben

Umsetzbar ist der Volksentscheid nur durch harte Sanktionierungen der Masse, Rationierungen von Energie und Wärme sowie starke Einschränkungen der den Menschen zugestanden Konsumgüter, die in Hamburg zu kaufen sind. Sollte es tatsächlich umgesetzt werden, was der Senat verspricht, können sich die Hamburger auf einiges einstellen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung