Kategorie «Gesellschaft»

Staatliche Enteignung zugunsten staatlicher Subventionen

Ab 2026 müssen Millionen Haushalte in Deutschland mit höheren Heizkosten rechnen. Grund ist der deutlich steigende CO₂-Preis für fossile Brennstoffe. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums wird der Preis für den Ausstoß von Kohlendioxid im kommenden Jahr auf bis zu 65 € pro Tonne angehoben – ein Plus von rund 18% gegenüber 2025. Betroffen sind vor allem Eigentümer und Mieter von Gebäuden, die mit Öl oder Gas heizen.

„Menschliche Faulheit in Zahlen“

Erst vor wenigen Tagen geriet das „Louvre“ in die Schlagzeilen, weil ausgerechnet “louvre” das Passwort des Videoüberwachungssystems war. Doch das berühmte Museum steht nicht allein da: Mehr als zwei Milliarden echte Passwörter von echten Accounts haben die Forscher von Comparitech für ihre aktuelle Studie ausgewertet. Sie stammen allesamt aus Datenlecks, die 2025 in Cybercrime-Foren und Telegram-Kanälen aufgetaucht sind.

Eine zu geringe „Kontaktdichte“

Eine interne Untersuchung der „Bundesagentur für Arbeit“ hat erhebliche Schwächen bei der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen durch die Jobcenter offenbart. Nach Angaben der internen Revision gelingt es den Vermittlern in der Mehrzahl der überprüften Fälle nicht, Bürgergeld-Bezieher dauerhaft in Beschäftigung zu bringen.

Wieder 50 „rechtsextremistische“ Delikte für die Kriminalstatistik

Nahezu 50 Autos sowie Hauswände und Briefkästen, die augenscheinlich mit Blut beschmiert worden waren – die Vorfälle machten bundesweit Schlagzeilen, Anwohner und Bürgermeister zeigten sich schockiert. Nun meldet die hessische Polizei die Festnahme eines Tatverdächtigen. Zeugen hatten demnach einen Hinweis auf einen 31 Jahre alten Hanauer gegeben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung