Kategorie «Finanzen»

Reine Verschwörungstheorien eines Aluhutträgers

Die Hedgefonds, Blackrock und Co. werden die Souveränität der Staaten noch weiter aushöhlen. Zentralbanken tun ihr übriges dazu, die den finanzpolitischen Kurs der Nationalstaaten noch stärker beeinflussen kann. Die EZB, schon jetzt die mächtigste Institution mit der Brüssel die Euro-Nationalstaaten kontrollieren kann, wird noch mächtiger werden. Sie wird tatsächlich zur wirtschaftlichen Schattenregierung aufsteigen, der Euro …

Kontrolliert mal eure Sparbücher :-)

  Marcel Fratzscher ist Ökonom und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Vorsitzender der Expertenkommission der Bundesregierung „Zur Stärkung von Investitionen in Deutschland“.   Und seine Aussage ist mehr als peinlich. Die Staatsausgaben werde durch Steuern und Staatsanleihen finanziert. Staatsanleihen werden u.a. von der EZB gekauft (Anteil 2020: 35,9%). Circa die Hälfte liegen in …

Bund erwartet 20 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus Mehrwertsteuer

Die Bundesregierung erwartet in diesem Jahr Mehreinnahmen aus der Mehrwertsteuer von 20 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus dem aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervor, das für 2022 mit 270,8 Milliarden Euro aus der Mehrwertsteuer rechnet und über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet.   Das würde einem Plus von 8% gegenüber den Einnahmen …

Die absolute Kontrolle des Digitalen Zentralbankgeldes

Bei Bargeld wissen wir z.B. nicht, wer einen 100-Dolar-Schein verwendet. Ein wesentlicher Unterschied beim Digitalen Zentralbankgeld ist, dass die Zentralbank die absolute Kontrolle über die Regeln und Vorschriften hat, die die Verwendung dieses Zahlungsmittels der Zentralbank bestimmt.   (Agustín Carstens – Generaldirektor der BIZ)     Quelle: ncutnews.ch/der-generaldirektor-der-biz-freut-sich-dass-er-bald-jeden-erdenbuerger-unter-kontrolle-hat  

Energieunternehmen verzocken sich; die Kosten trägt der Steuerzahler

Rekord-Kreditsummen: Bundesregierung stützt Energiekonzerne mit Milliarden   Einer wachsenden Zahl von Energieunternehmen droht die Zahlungsunfähigkeit, da sie Milliarden Euro für Termingeschäfte* aufstocken müssen. Die Bundesregierung hilft den Unternehmen mit Milliardensummen. Wegen der Verwerfungen an der Börse für Strom, Öl und Gas droht einer wachsenden Zahl von Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit. Sie müssen ihre Sicherheitsleistungen für Termingeschäfte …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung