Autoren-Archiv

„Wir sind klar dagegen“

Die Union war mit massiven Steuersenkungen bei der Wahl angetreten – kommt das noch? Das Sondierungspapier bleibt bisher vage: Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie, eine Senkung der Unternehmenssteuer, Überstunden steuerfrei sind festgeschrieben. Auch heißt es: „Wir werden die breite Mittelschicht durch eine Einkommensteuerreform entlasten.“ Steuererhöhungen kann Markus Söder am Sonntagabend bei Caren Miosga jedoch nicht ausschließen.

Man kann natürlich über den Verfall jammern – bringt aber nichts

Ein Land muss gute Perspektiven bieten. Umso schlimmer, wenn man das wie Deutschland nicht tut. Wie schon die letzten PISA-Studien, so offenbart auch die jüngste erneut alarmierende Ergebnisse: Deutsche Schüler erreichten in Mathematik nur noch 475 Punkte (2018: 500), in der Lesekompetenz 480 Punkte (2018: 498) und in den Naturwissenschaften 492 Punkte (2018: 503).

Demokratie à la EU

Bereits im Mai steht die Wiederholung der annullierten Präsidentschaftswahl in Rumänien an. Der den Umfragen nach aussichtsreichste Kandidat der Opposition, der rechte Călin Georgescu, wurde jedoch nun von der Wahl ausgeschlossen. Die zuständige Wahlkommission lehnte seine Kandidatur ab.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung