Autoren-Archiv
Grüne Projekte anderer Länder mitfinanzieren geht immer
Hierzulande ist das Geld knapp, der Haushalt ist ausgereizt? Höhere Steuern müssen her, denn wir haben im Inland ja so viele wichtige Projekte, die ganz dringend finanziert werden müssen? Offenbar gibt es eben kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabenproblem! Aktuelles Beispiel gefällig?
Ein Lügen-Narrativ nach dem anderen fällt um wie ein Dominostein
18.11.2021 Warnung vor Ivermectin zur Behandlung von COVID-19
01.04.2022 Wurmmittel unwirksam bei Covid-19
04.09.2024 Post-Vac-Syndrom – langfristig krank nach COVID-19-ImpfungGentherapie
Wenn es „wütende Protestschreiben“ hagelt
Multipolar weist ein Schreiben der „Landesanstalt für Medien NRW2 als „verfassungswidrig“ zurück. Die Anstalt hatte dem Magazin in einem Brief Ende August mitgeteilt, dass mehrere Beiträge nicht der journalistischen Sorgfaltspflicht genügen würden und Ergänzungen angemahnt.
Läuft wie geschmiert mit der grünen Energiewende
Der Zugverkehr der RB33 zwischen Cuxhaven, Bremerhaven und Buxtehude ist seit dem 7. September 2024 stark eingeschränkt. Grund dafür ist der akute Mangel an Wasserstoff für die Züge. Seit diesem Tag werden Dieseltriebwagen als Notlösung eingesetzt. Diese können jedoch nicht den gesamten regulären Fahrplan abdecken, was zu deutlichen Einschränkungen führt.