Autoren-Archiv
Wenn Dilettantismus weh tun würde …
In einem am 17.01.2025 auf Brantners Instagram-Konto veröffentlichten Kurzvideo sollen beide den Begriff Dunkelflaute „debunken“, also entlarven. Während einer Dunkelflaute ist es gar nicht dunkel, erklärt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag.
„ZDF-Lehrstunde politischer Boshaftigkeit“
Die vergangene Personality-ZDF-Sendung der TV-Ikone Maybrit Illner (Ironie aus) geriet zu einem neuerlichen tiefen Fall des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, wohlbemerkt Teil unser aller Medien.
Kommentar von Ayaan Hirsi Ali zum Anschlag in Magdeburg (Podcast)
Im Westen ist eine Mehrheitskultur entstanden, die Gewalt in der Erziehung ablehnt. Deshalb ist vielen nicht bewusst, wie archaisch andere Kulturen noch sein können.
Telegram wird nach Haft für Kriminelle zum Problem – oder so
Chronologie eines t-online-Artikels (sinnbildlich für die generelle Vorgehensweise von „Haltungs-Medien“).
Korrekt manipulieren
Nach Einschätzung des Teams der ARD-Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ könnten Faktenchecks aber noch besser funktionieren. Denn gerade jetzt, kurz vor der Bundestagswahl, ist „die Verbreitung von Falschinformationen und Geschichtsrevisionismus in vollem Gange“.