Schlagwort «Zerstörung/Terror/Krieg»
Frieden ist eine Frage der Interpretation
Ein „vorübergehender“ Frieden ist kein Frieden, sondern ein Waffenstillstand
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat der BBC mitgeteilt, dass die Ukraine im Rahmen eines Friedensabkommens mit Russland möglicherweise Land aufgeben muss, da Präsident Donald Trump zunehmend Druck ausübt, territoriale Zugeständnisse anzunehmen.
Das hatten wir doch auch schon mal – Teil 2
Kriegstüchtigkeit
„Christen sind die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt“
Am Palmsonntag 2025 überfielen bewaffnete Angreifer, mutmaßlich Fulani-Milizen, die überwiegend christlichen Dörfer Zike und Kimakpa im Bezirk Bassa im nigerianischen Bundesstaat Plateau. Dabei wurden mindestens 43 Menschen getötet, einige Quellen sprechen sogar von bis zu 56 Opfern.
„Sie brennen hell – und hinterlassen Asche“
Friedrich Merz gibt sich entschlossen. Aber seine Entschlossenheit ist nicht Sicherheitspolitik – sie ist Gefühlsersatz. Sie speist sich nicht aus Analyse, sondern aus Trotz. Nicht aus Verhandlungen, sondern aus polemischer Härte. „Wenn der Russe weiter bombardiert, dann liefern wir Taurus.“