Schlagwort «Pharmaindustrie»

Staatliche Vernebelungs- und Vertuschungsaktion

Die Pandemie erforderte eine intensive und schnelle weltweite Zusammenarbeit zwischen pharmazeutischen Unternehmen und Arzneimittelbehörden. Dazu gehören sowohl die kurzfristige, den weiteren Verlauf eng begleitende Beratung zu den Entwicklungsprogrammen als auch beschleunigte Zulassungsverfahren oder Zulassungen unter Auflagen sowie die Nutzung innovativer, flexibler und dynamischer Genehmigungsverfahren, wie das „rolling review“. Es ermöglicht die parallele Einreichung von Daten …

Sie können es einfach nicht lassen

Die umstrittene Suche nach einem „ansteckenden“ Impfstoff   Stellen Sie sich ein Heilmittel vor, das so ansteckend ist wie die Krankheit, die es bekämpft – ein Impfstoff, der sich im Körper eines Wirts replizieren und auf andere in der Nähe ausbreiten könnte, um schnell und einfach eine ganze Bevölkerung vor mikrobiellen Angriffen zu schützen. Das …

Vertrauen Sie Ihrer Arzeneimittelbehörde

15.03.2021 Das PEI empfiehlt vorübergehende Aussetzung der Impfungen mit AstraZeneca.   Bei der Analyse des neuen Datenstands sehen die Expertinnen und Experten des Paul-Ehrlich-Instituts jetzt eine auffällige Häufung einer speziellen Form von sehr seltenen Hirnvenenthrombosen (Sinusvenenthrombosen) in Verbindung mit einem Mangel an Blutplättchen (Thrombozytopenie) und Blutungen in zeitlicher Nähe zu Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca. …

Nein! Doch! Ohh!

Der Pharma-Gigant Pfizer hat am 21.03.2022 verkündet, dass er mehrere Chargen von Blutdruckmedikamenten zurückgerufen hat, da diese krebserregende Verunreinigungen oberhalb des akzeptablen Niveaus aufweisen.   Pfizer behauptet, dass dem Unternehmen bisher keine Meldungen zu Nebenwirkungen vorlägen, die mit dem Rückruf in Zusammenhang stünden. Das „Risiko-Nutzen-Profil“ der Produkte sei weiterhin positiv – es bestünde „kein unmittelbares …

Noch nie breiter verarscht worden

„Noch nie breiter getestete Impfstoffe zugelassen“   Quelle: link.springer.com vom 17.12.2020   Bei den vier Corona-Impfstoffen, die aktuell in der EU zugelassen sind, wurden jeweils alle Studienphasen durchgeführt. Insbesondere die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna sind sehr gut erprobt.   Quelle: Telekom.de 15.12.2021   Ein sehr überraschendes Interview gab der Chef von Pfizer, Albert Bourla, …

Ob der verdient ist, wird sich noch herausstellen

Der Chef des amerikanischen Pharmakonzerns Pfizer, Albert Bourla, erhält den diesjährigen Genesis-Preis. Dies wurde am Mittwochmorgen bekanntgegeben.   Mit der Auszeichnung, die auch als „jüdischer Nobelpreis“ gilt, werden „außergewöhnliche Persönlichkeiten“ für ihre „herausragenden beruflichen Leistungen, ihren Beitrag zur Menschlichkeit und ihr Engagement für jüdische Werte“ geehrt.   Er nehme den Preis „demütig und im Namen …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung