Schlagwort «Nord Stream»

Irgendwann wird irgendjemand eingeknastet – Thema vom Tisch

Italienische Polizisten haben einen Ukrainer gefasst, der an der Sprengung der „Nord-Stream“-Pipelines mitgewirkt haben soll. Die Bundesanwaltschaft teilte am 21.08.2025 mit, dass der ukrainische Staatsangehörige Serhii K. in der Nacht vom 20.08.2025 auf en 21.08.2025 nahe Rimini an der italienischen Adriaküste aufgrund eines Europäischen Haftbefehls festgenommen wurde.

„Eine Bedrohung für Europa“

Ursula von der Leyen will die mögliche Reparatur und Wiederinbetriebnahme der Nord Stream Pipelines verhindern. Die Europäische Union arbeite an einem neuen Sanktionspaket, sagte die EU-Kommissionspräsidentin am 16.05.2025 bei einem Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Tirana, dass unter anderem Sanktionen gegen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 beinhalten soll.

„Aus Sicherheitsgründen müssten die Akten unter Verschluss bleiben“

Die Bundesregierung hält die Akten zu Nord Stream 2 unter Verschluss. Die Bild hat beim Bundeskanzleramt einen Antrag auf Einsicht in die Akten „zur Genehmigung, zur politischen Flankierung sowie zum Bau von Nord Stream 2“ gestellt. Im Juni 2024 ist der entsprechende Antrag beim Bundeskanzleramt eingegangen. Nun, sieben Monate später, wurde der Bild ein Ablehnungsbescheid ausgestellt.

„Erst die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines hat den Weg frei gemacht“

Noch vor wenigen Jahren herrschte in der LNG-Branche der USA Katastrophenstimmung. Der Fracking-Boom Ende der 2010er-Jahre hatte für ein massives Überangebot von Erdgas gesorgt. Ab Beginn der 2020er-Jahre sank der Spotmarktpreis am US-Knotenpunkt Henry Hub auf unter fünf Euro pro Megawattstunde.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung