Schlagwort «Masken/PCR-Tests»

„Ein derber Fehler“

In der mündlichen Verhandlung im Revisionsverfahren zum Urteil des Erfurter Landgerichts gegen den Weimarer Familienrichter Christian Dettmar hat der Vertreter der Generalbundesanwaltschaft, Dr. Tobias Handschell, vor dem 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs die Aufhebung des Urteils sowie ein neues Hauptverfahren beantragt.

„Der Covid-19-mRNA-‚Impfstoff‘ ist der größte Betrug in der Medizingeschichte“

Die Welt befindet sich seit mehr als drei Jahren in einem Krisenzustand, und das, obwohl die WHO und die CDC (mit den üblichen Anspielungen) eindeutig bestätigt haben, dass der RT-PCR-Test, der zur Rechtfertigung jeder einzelnen politischen Maßnahme – darunter Ausgangssperren, soziale Distanzierung, Maskenpflicht, Einschränkung der Arbeitskraft, Einstellung der Wirtschaftstätigkeit usw. – verwendet wird, fehlerhaft und ungültig ist.

Corona: Alles richtig gemacht!

Während der „Pandemie“ wurde Christian Drosten, Virologe und Institutsdirektor an der Charité in Berlin, zum „Virus-Star“ stilisiert, gehörte zu den in Deutschland am häufigsten erwähnten Wissenschaftlern. Unter anderem beglückte er die Bevölkerung mit seinem NDR-Podcast „Coronavirus-Update“ und spielte eine wichtige Rolle bei der Etablierung der Massentestungen.

Wieder mal „geheim“

Den Steuerzahlen drohen Milliardenrisiken schwelenden Streitfällen um die Lieferung von Masken zu Sonderkonditionen in der Corona-Pandemie. Aktuell sind etwa 100 Fälle mit einem Streitwert von insgesamt 2,3 Mrd. € gegen den Bund anhängig. Das geht aus in einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage des FDP-Haushaltspolitikers Karsten Klein hervor.

„Das RKI wusste von Anfang an darüber Bescheid“

Der Sprengstoff, der von Sachkundigen in den RKI-Protokollen erwartet wurde, findet sich darin tatsächlich. In der zweiten Datenlieferung, in der tatsächlich nur noch manche Namen und einige „Vertriebsgeheimnisse“ der Pharmaindustrie geschwärzt sein dürften, schlummern viele Bomben, welche wohl auch eine gute Grundlage für die Wiederaufnahme von verschiedenen maßnahmenbezogenen Verfahren bieten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung