Schlagwort «Lebensmittel/Landwirte/Konzerne»

Wie die Totalitaristen in Berlin immer noch die Landwirtschaft shreddern

Landwirte erhalten für den nachgewiesenen Verbrauch von Dieselkraftstoff eine anteilige Rückvergütung der Energiesteuer. Während zeitgleich Bauernproteste auch in mehreren anderen Staaten der EU stattfanden und diese teilweise ähnliche Anliegen verfolgten, galt der Wegfall der Rückvergütung als Schwerpunktthema in Deutschland.

Noch eine „europäische Agenda“ mit „absoluter Priorität“

In ihrer Rede vor dem EU-Parlament betonte von der Leyen, dass mehr getan werden müsse, um die Landwirte besser auf den Klimawandel vorzubereiten. Sie versprach, einen Plan für die Landwirtschaft vorzulegen, der die nötige Anpassung an den Klimawandel umfassen soll. Parallel dazu kündigte sie eine Strategie für den nachhaltigen Umgang mit Wasser an.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung