Cem „Marie Antoinette“ Özdemir: Hunger ist kein Argument
Die pure grüne Arroganz in einem Tweet. Nach nicht einmal einer halbe Stunde hatte wohl jemand gemerkt, dass man nicht alles drucken sollte, was Politiker so abseilen.
Die pure grüne Arroganz in einem Tweet. Nach nicht einmal einer halbe Stunde hatte wohl jemand gemerkt, dass man nicht alles drucken sollte, was Politiker so abseilen.
EU: Kontrollierte Demontage Wenn ich die vielen täglichen Nachrichtenartikel über Russland, die Ukraine, die NATO und die EU durchlese, wird es immer schwieriger, sich der Vorstellung zu entziehen, dass eine kontrollierte Zerstörung des Kontinents stattfindet. Und dass weder seine „Führer“, noch seine Leute etwas dazu sagen. Alles, was wir von diesen „Führern“ bekommen, sind …
USA: Die meisten „Rückrufe“ von Lebensmitteln während der Pandemie sind tatsächlich Lebensmittel, die für die Reichen und „Elite“ in staatliche Lagerbunker umgeleitet werden Die „Superreichen“ der Welt haben einen „Fluchtplan“ für die bevorstehende Apokalypse der Lebensmittelknappheit ausgearbeitet, und sie geben nicht einmal ihr eigenes Geld für die Vorbereitung aus. Die meisten „Rückrufe“ von Lebensmitteln …
Mit Bio-Label in die Krise: Sri Lanka und der Irrweg einer chemiefreien Landwirtschaft Der Präsident des Inselstaats Sri Lanka ließ Düngemittel und Pestizide verbieten. Es war der Startschuss für eine tiefe wirtschaftliche und politische Krise. Am 26.04.2021 verbot Sri Lankas Regierung den Import und Einsatz von sämtlichen chemischen Düngemitteln, Pestiziden, Unkrautvernichtern und Pilzbekämpfungsmitteln. …
Anthony Lee: Kein Wort in unseren Medien über die Zustände bei unseren Nachbarn in den Niederlanden. Wir werden hier gerade komplett abgewickelt und merken es nicht mal. Dazu passt auch der Artikel „Niederländische Bauern kämpfen gegen Regierungspläne um ihre Existenzgrundlage“: Die Landwirte in den Niederlanden sind auf die Straße gegangen und haben …
Nahrungsmittel als politische Waffe dank Codex Alimentarius Beim Codex Alimentarius handelt es sich um internationale Standards, Verhaltenskodizes, Leitlinien und andere Empfehlungen in Bezug auf Lebensmittel und Lebensmittelproduktion. Die Codex-Texte werden von der Codex-Alimentarius-Kommission entwickelt und gepflegt, einem 1963 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründeten Gremium. …