Schlagwort «Inflation/Preissteigerungen/Rezession»

Michael Hudson: Amerika besiegt Deutschland zum dritten Mal

Sehr langer Artikel in englisch (Quelle am Ende). Einige Ausschnitte daraus:   Das untergeordnete politische Ziel besteht darin, Umweltbemühungen zum Ersatz von Öl, Gas und Kohle durch alternative Energiequellen zu ignorieren und abzulehnen. Die Biden-Regierung hat dementsprechend die Ausweitung von Offshore-Bohrungen unterstützt, die kanadische Pipeline zur schmutzigsten Erdölquelle der Welt im Teersand von Athabasca unterstützt …

Der Blick geht immer nur bis zum Tellerrand

01.03.2022 „Konzentrieren uns auf die Maximierung des Schadens für die russische Wirtschaft“   Lindner hält die Folgen der Sanktionen für die deutsche und globale Wirtschaft für überschaubar. „Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Auswirkungen auf unseren Finanzsektor kalkulierbar und tragbar“, sagte Lindner.   Quelle: epochtimes.de/wirtschaft/konzentrieren-uns-auf-die-maximierung-des-schadens-fuer-die-russische-wirtschaft-a3740103.html   02.03.2022 Lindner: Preis für den Krieg in der Ukraine müssen …

Ist doch nur Geld!

Für die deutsche Energiepolitik erklärte Habeck: „Ich erwarte einen föderalen Konsens, dass wir jetzt ernst machen und nicht über Verfahren reden, um Stromnetze, Kraftwerke oder erneuerbare Energien auszubauen.“ Die Bundesregierung sei bereit, dafür hohe Kosten in Kauf zu nehmen: „Dann nehmen wir Geld auf. Am Ende ist es nur Geld. Hier geht es um die …

Heimlich eingekauft, Lage der Dinge, und Verpflichtungen von Marktakteuren

22.02.2022 Die USA könnten 2022 weltweit größter Exporteur von verflüssigtem Erdgas werden   Die USA haben gute Chancen, 2022 zum weltweit größten Exporteur von Flüssigerdgas (LNG) zu werden, so der in Großbritannien ansässige Energiekonzern Shell in seinem jährlichen LNG-Marktausblick. In dem am Montag veröffentlichten Bericht hieß es:   „Die LNG-Exporte stiegen im Jahr 2021 trotz …

Leitzinserhöhung? Unwahrscheinlich!

Ein fortgesetzter höherer Preisauftrieb in Verbindung mit den niedrigen und sogar negativen Zinsen führt zu einer schleichenden „Entreicherung“ der Mittelschicht in unserem Lande […] Ersparnisse in Geldvermögen verlieren immer weiter an Wert.   Genau das ist gewollt.   Schleweis verlangt von der EZB ein Umsteuern ihrer Geldpolitik und fordert sie zu einem entschlossenen geldpolitischen Handeln …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung