Schlagwort «Inflation/Preissteigerungen/Rezession»

Wenn schon untergehen, dann aber bitte mit „Moral und Haltung“

Der Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) warnt vor gravierenden Folgen eines Gas-Embargos für die deutsche Volkswirtschaft. „Das würde in zentralen Bereichen zweieinhalb Jahre Produktionsstillstand bedeuten samt entsprechender Durchwirkung auf weite Teile der Industrie“. „Wenn die Produktion ein Jahr oder länger stillsteht, dann ist das eine Situation, die man nicht mehr mit Kurzarbeitergeld …

Eine Katstrophenmeldung jagt die nächste

Deutsche Eier: Versorgung ab Sommer nicht mehr gesichert   „Es herrscht teilweise blanke Existenzangst bei unseren Landwirten. Die Preise für Futtermittel haben sich in kürzester Zeit mehr als verdoppelt. Gentechnikfreies Soja ist kaum noch zu bekommen. Viele Halter können deshalb nicht mehr neu einstallen“, beschreibt Henner Schönecke, Vorsitzender des BVEi die Situation.   Nicht mehr …

Rezession war schon vor Corona und Ukraine-Krieg ein Problem

26.08.2019 Drohende Rezession: Was die Konjunktur jetzt noch retten könnte   Als Clemens Fuest am Montag die aktuellen Zahlen des Ifo-Geschäftsklimaindex’ vorstellte, wählte er einen deutlichen Vergleich, um die Dramatik der Lage zu veranschaulichen. „Ein ähnlicher Pessimismus unter den Industriefirmen war zuletzt im Krisenjahr 2009 zu beobachten“, so der Präsident des Ifo-Instituts, das seit 1972 …

Auch Gemüse wird teurer

06.01.2022 Bulgarische Gewächshäuser schließen wegen hoher Gaspreise   Fast 70 Prozent aller Gewächshäuser für den Gemüseanbau haben aufgrund der hohen Gaspreise ihre Produktion im Winter eingestellt, teilte der Verband der Gewächshausproduzenten dem staatlichen Radio und Fernsehen mit. Dies habe zu einem Mangel an bulgarischen Tomaten und Gurken auf dem heimischen Markt geführt.   16.01.2022 Rekordpreise …

Das kommt auch überraschend. Nicht!

03.02.2020 Coronavirus: Krankenkassen zahlen Tests (Quelle: ihre-vorsorge.de) 12.05.2020 Mehr Kosten und weniger Einnahmen in der Corona-Krise: Jetzt fordern auch Krankenkassen Staatshilfe (Quelle: manager-magazin.de) 28.04.2021 Seit Anfang April sind Coronaimpfungen auch über Hausärzte möglich (Quelle: zvoove.com) 16.03.2022 Experte: Kassenbeiträge müssen 2023 um bis zu 312 Euro steigen (Quelle: epochtimes.de/wirtschaft/verbraucher/experte-kassenbeitraege-muessen-2023-um-bis-zu-312-euro-steigen-a3762019.html)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung