Schlagwort «Inflation/Preissteigerungen/Rezession»

Die EU-Kommission gibt alles

EU-Kommission erwartet hohe Energiekosten bis 2024   Die EU-Kommission erwartet, dass die Gaspreise in der EU während des kommenden Winters und darüber hinaus hoch bleiben werden, sagte der Sprecher der Kommission, Tim McPhie, laut Medienberichten bei einem Briefing am Donnerstag. “Die Preise werden in den Jahren 2024-2025 wieder sinken. Aber sie werden gewissen Schwankungen unterliegen.” …

Irrsinn hoch zehn

31.08.2022 China verkauft russisches Gas teuer nach Europa weiter   Während nun also Robert Habeck (erfolglos) nach Katar und nach Kanada flog, um dort um mehr Flüssiggas für Deutschland und Europa zu betteln, handeln die Chinesen ganz pragmatisch.   Ähnlich wie die Inder, die mehr russisches Öl importieren, verarbeiten und dann auf den internationalen Märkten …

EZB: Klimawandel und Frauenfragen statt Preisstabilität

29.08.2022 EZB-Chefin Lagarde behauptet: Die Inflation kommt durch den Klimawandel   Die Deindustrialisierung Europas wurde folgerichtig bereits eingeläutet. Die EU wird als Wirtschaftsstandort zunehmend unattraktiv – und daran soll sich in Zukunft nichts ändern, denn eine “grüne” Wirtschaft hat in der EU oberste Priorität. Das will auch Lagarde, die keine Ökonomin oder Finanzexpertin ist und …

Eine Stimme aus den USA

EU: Kontrollierte Demontage   Wenn ich die vielen täglichen Nachrichtenartikel über Russland, die Ukraine, die NATO und die EU durchlese, wird es immer schwieriger, sich der Vorstellung zu entziehen, dass eine kontrollierte Zerstörung des Kontinents stattfindet. Und dass weder seine „Führer“, noch seine Leute etwas dazu sagen. Alles, was wir von diesen „Führern“ bekommen, sind …

Das kommt davon, wenn man ohne Hirn und Verstand Propaganda betreibt

Der Sanktionskrieg gegen Russland läuft nicht so gut wie geplant   Die harten Sanktionen, die der Westen wegen des Ukraine-Konflikts gegen Russland verhängt hat, haben bisher nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, räumt das Magazin “The Economist” ein. Die Strategie hat ihre “Schwächen”.   „Der IWF geht davon aus, dass das russische BIP im Jahr 2022 …

Das Neueste von der Brüsseler Elfenbeinturm-Elite

Stoltenberg: Europa wird den Preis für die Unterstützung der Ukraine zahlen   NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte in einem Interview mit dem ZDF am Dienstag, es sei notwendig, die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Er räumte aber ein, dass dies sei schwierig sei, aber Europa werde seinen Preis für die Unterstützung Kiews zahlen.   “Was wir erleben, …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung