Schlagwort «Gentherapie(-Tyrannei)»

Die zieh’n das trotzdem durch – überall

Malcolm Roberts ist Senator in Queensland (Australien). Er hatte am 3. August die Möglichkeit zwei Pfizer Mitarbeiter zu ihrem Comirnaty Impfstoff zu befragen. Auch Senator Gerard Rennick stellte einige Fragen an die beiden Mitarbeiter. Roberts schreibt unter seinen Twitterpost, in dem er einen Ausschnitt aus der Befragung veröffentlichte, dass Pfizer „very reluctant“ (sehr unwillig) war.

Eine deutsche Krähe hackt der anderen kein Auge aus

Ursula von der Leyen hat mit viel persönlichem Einsatz den Milliardendeal mit Impfstoff-Hersteller Pfizer vorangetrieben – jetzt sind Klagen anhängig, nach denen die EU-Kommissionspräsidentin die mit Pfizer-Chef Bourla ausgetauschten SMS offenlegen soll. Das EU-Parlament stellt sich hinter von der Leyen und stimmt dafür, die SMS nicht zu veröffentlichen.

Keine wissenschaftliche Studie über Infektionen nach Massen“impfung“

Die Bundesbehörde für Arbeitsbeziehungen und Beschäftigung im öffentlichen Sektor verhandelt derzeit ihren ersten Fall im Zusammenhang mit Beschwerden von Beamten. Dabei geht es um einbehaltene Gehälter und verweigerte Leistungen der Arbeitsversicherung, aufgrund der Weigerung von Angestellten, sich an das von Oktober 2021 bis Juni 2022 geltende Impfmandat zu halten.

Staat zahlt Schadensersatz für nebenwirkungsarme Corona-„Impfung“

Im Vorfeld des für Montag am Landgericht Rottweil anberaumten Schadenersatzprozesses gegen den Impfstoffhersteller Biontech hat das Bundesgesundheitsministerium die exakte Zahl der vor Gericht anhängigen Schadenersatzklagen gegen Impfstoffhersteller genannt. „Derzeit sind 209 Schadensersatzbegehren gegen die Hersteller von COVID-19-Impfstoffen vor Gericht anhängig“.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung