Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

„Das wird Russland ruinieren“

Bundesregierung rät Firmen zum Kauf von Notstromaggregaten   Wegen der anhaltenden Spannungen auf dem Gasmarkt rät die Bundesregierung einem Zeitungbericht zufolge Unternehmen, sich Notstromaggregate zuzulegen. Das sei „insbesondere für Betreiber von kritischer Infrastruktur“ ratsam. Grund sei, dass es im Krisenfall keine „Abschaltreihenfolge“ gebe. Quelle: focus.de/politik/bundesregierung-raet-firmen-zum-kauf-von-notstromaggregaten_id_108841098.html   Eine solche Aussage als Offenbarungseid zu bezeichnen, dürfte wahrscheinlich …

Ein Blick von außen auf die Berliner Irrenanstalt

Deutscher „Gas-Notfallplan“: Jetzt wird sogar Brüssel nervös   Die deutsche Energiepolitik lässt inzwischen sogar die EU-Behörden am Kurs der größten europäischen Volkswirtschaft (ver-)zweifeln: Spätestens nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck am Donnerstag die zweite Stufe des “Notfallplan Gas“ ausrufen musste, hat die deutsche Energiepolitik ein derart irrsinniges Ausmaß erreicht, dass man sich in Europa schon zu öffentlichen …

Expertenmeinungen

In niedrig- und mittelpreisigen E-Autos könnten bald vermehrt Lithium-Eisenphosphat-Batterien eingesetzt werden. Sie seien zwar schwerer und böten weniger Reichweite als herkömmliche Batterien, seien aber günstiger und außerdem nicht auf seltene Erden aus instabilen Regionen angewiesen.   Europa dürfte 2035 mit einem Anteil rein elektrischer Wagen von 83% aller verkauften Fahrzeuge eine weltweite Führungsrolle einnehmen. In …

Hoffen wir mal, dass das gutgeht

Der Erdgaspoker der EU   Sanktionsbedingte Reparaturprobleme bei der Gaspipeline Nord Stream 1 führen zu erheblichen Lieferausfällen und treiben den Gaspreis weiter in die Höhe. Zudem muss die Bundesregierung Milliardensummen bereitstellen, um einen sanktionsbedingten Kollaps in der deutschen Gasbranche zu verhindern.   Russland hingegen steigert seine Einnahmen aus dem Export fossiler Energieträger erneut. Dies ist …

Energiekollaps wegen einer Wahl und weil sich die Ampel „nicht streiten“ will?

25.06.2022 Gas verschwendet wegen NRW-Wahl? Auf brisante Frage liefert Habeck keine Antwort   Deutschland hat ein Energie-Versorgungsproblem. Denn es fehlt vor allem eins: Gas. Damit kein kalter Winter droht, sind vor allem Union und FDP für eine Verlängerung der Atomkraftwerke. Ein Punkt, bei dem die Grünen sich jedoch wenig kompromissbereit zeigen. Dabei könnte gerade Habeck …

Grüne Heuchelei und Gejammer

Habeck: Ausmaß der Krise könnte für Deutschland katastrophal werden   Im schlimmsten Fall könnten im kommenden Winter Fabriken geschlossen, Arbeiter entlassen und Menschen verschuldet werden, um ihre Heizungsrechnungen zu bezahlen, sagte der Minister dem “Spiegel” in einem am Freitag veröffentlichten Interview.   Habeck warnte, dass die Preissteigerungen für die deutsche Bevölkerung “noch nicht vorbei” seien …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung