Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

Resultat einer Marktmanipulation

Die Insolvenz der Landwärme GmbH, eines der größten Vermittler von THG-Quoten in Deutschland, hat den ADAC schwer getroffen. Der Automobilclub steht vor finanziellen Herausforderungen in Millionenhöhe. Der Grund für diese Entwicklung liegt in den Geschäftsbeziehungen zwischen dem ADAC und der Landwärme GmbH, die auf dem Handel mit THG-Quoten basierten.

Die Klimaheuchelei der Konzerne

Microsoft und Google haben aufgegeben – sie prahlen nicht mehr mit ihrer CO₂-Neutralität. Nicht jetzt, wo ihre Emissionen in den letzten vier, fünf Jahren um 29% bzw. 50% gestiegen sind. 500 Unternehmen haben sich verpflichtet, bis 2040 auf Null zu gehen, aber 96% von ihnen schaffen es nicht, auf Kurs zu bleiben.

Wie Kinder in einem Süßwarenladen

Dänemark plant der Energieinsel Energy Island in der Nordsee das größte Bauprojekt seiner Geschichte. Diese künstliche Insel soll die Stromerzeugung aus Offshore-Windkraft revolutionieren. Doch die steigenden Kosten und der mögliche Rückzug Belgiens als Partner werfen große Bedenken bezüglich der Finanzierung des Projekts auf.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung