Schlagwort «Energie(politik)/Brownout/Blackout»

„Die Wertschöpfung verschwindet aus Deutschland“

Die vorliegenden Zahlen sind erschütternd: Die deutsche Industrie produziert seit ihrem besten Jahr 2018 im Durchschnitt etwa 15% weniger Güter und ist gemessen am Potenzialwachstum um über 21% abgewichen. Alle Sozialsysteme, das gesamte Staatswesen basieren aber auf einem kontinuierlichen realwirtschaftlichen Wachstum von wenigstens 1,5% im Jahr.

Strom-Ungleichgewicht

Eine Analyse des Unternehmens 1KOMMA5° zeigt die Dimension. Im Jahr 2025 lagen die durchschnittlichen Negativpreise bei minus 1,3 Cent pro Kilowattstunde. Am 11.05.2025 sackte der Preis sogar kurzzeitig auf minus 25 Cent. Für Länder wie die Niederlande oder die Schweiz ein Geschenk: Sie erhalten Stromexport aus Deutschland und kassieren zusätzlich Geld für die Abnahme.

Auch im Rest des „Wertewestens“ dürfte das ähnlich funktionieren

Das britische „Met Office“ weist über mehr als 100 nicht existierende Wetterstationen aus, an denen es Temperaturdaten anhand von Informationen von “gut korrelierten benachbarten Standorten” schätzt. Es weigert sich jedoch, eine der genutzten Websites zu identifizieren und wehrt Informationsfreiheitsanfragen mit der Begründung ab, dass sie “schikanös” und nicht im öffentlichen Interesse seien.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung