Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Die europäischen Mächte der Finsternis

01.05.2023 Ihre neue, bessere, digitale Währung wird Ihnen präsentiert vom: Weltwirtschaftsforum! (ob Sie wollen oder nicht)   Die Lobby der größten internationalen Konzerne hat Zentralbanken vernetzt, die an digitalen Zentralbankwährungen arbeiten, und einen Leitfaden dafür herausgebracht. Dieser wird von Zentralbanken auch genutzt. Das hilft erklären, warum die Interessen der Bürger in dieser Sache so wenig …

Sorry, aber an Corona haben wir noch nicht genug verdient

01.05.2023 Lauterbachs neuer Plan: Mit digitalem Booster gegen Abwanderung von Pharmaunternehmen   Der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre wird sich in der Pharmabranche nicht fortsetzen. Laut dpa rechnet der Verband, der 47 Arzneihersteller mit 94.000 Beschäftigten in Deutschland vertritt, mit einem Umsatzrückgang der Pharmabranche von rund 5% und 1,7% Produktionsrückgang.   Bei der Diskussion um die …

Und wieder einmal: Alles nur „zu unserem Besten“

Je tiefer man gräbt, um so größer wird das Loch, in das man sich übergeben kann.   Ich hatte – denke ich – an anderer Stelle bereits erwähnt, dass ich Podcasts überaus schätze. Falls nicht, dann tue ich das hiermit. Oft speichere ich die auf meinem Smartphone, um sie bei späterer Gelegenheit anzuhören. Manche auch …

Medimops oder die Zahlungsart-Täuschung

Normalerweise versuche ich -wenn möglich- vor Ort einzukaufen. Manchmal gibt es aber Produkte, wie z.B. ältere DVDs, die nur noch gebraucht erhältlich sind. Die bestelle ich meist über Amazon. Hier fiel mir besonders „Medimops“ auf, die dieses DVDs sehr günstig anbieten. Außerdem treffen die Angaben über den Zustand wie „gut“ oder „sehr gut“ immer zu. …

Und noch so ein EU-Kommissions-Beschiss

22.09.2020 Mit PSD2 will die EU die Sicherheit im elektronischen Zahlungsverkehr erhöhen   Welche Folgen hat die PSD2-Richtlinie für Verbraucher?   Banken müssen APIs bereitstellen, so dass externe Dienste auf Kundenwunsch an die Kontodaten von Bankkunden gelangen können. Die ausdrückliche Zustimmung des Kunden für jeden einzelnen Anbieter und dessen Zertifizierung sind dabei unabdingbare Voraussetzung.   …

Da kann es einem übel werden – Teil 2

29.04.2023 Lizenz zum Datenmissbrauch   1. Datenwirtschaft   Die EU will eine Datenwirtschaft etablieren und stößt damit ins gleiche Horn wie das Weltwirtschaftsforum, das uns bis 2030 jegliche Privatsphäre absprechen will.   Dieses Projekt wurde aber keineswegs von den einfältigen Bürokraten der EU erdacht, sie sind lediglich die Ausführenden. Dahinter stehen einflussreiche Internationalisten, die eine …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung