Schlagwort «Digitalisierung/Überwachung»

Die Schlinge zieht sich immer weiter zu

29.03.2023 EU-Parlament weiter am Weg zur Abschaffung von Bargeld und zum digitalen Vermögensregister   Um das digitale Zentralbankgeld vorzubereiten und um es im Laufe der Zeit alternativlos zu machen, wird zumindest im Westen das Bargeld immer mehr zurückgedrängt. Man schränkt die Summen ein, die pro Zahlung verwendet werden dürfen und man baut sukzessive die Bankomaten …

Die Patientendaten sind sicher – ganz bestimmt

09.03.2023 Opt-out für die elektronische Patientenakte   Wer die neue elektronische Patientenakte nicht haben möchte, muss aktiv widersprechen. Das Widerspruchsverfahren werde noch entwickelt, sagt Lauterbach. Es werde aber auf jeden Fall „sehr unbürokratisch“ sein.   In der Akte wäre die gesamte Krankengeschichte eines Patienten per Knopfdruck einsehbar – von Behandlungen, Operationen über Vorsorgeuntersuchungen, Röntgenbildern bis …

Volle Taschen

Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt gegen Geldwäsche   Deutschland gilt vielen als Paradies der Geldwäsche. Finanzminister Christian Lindner will jetzt der „Spur des Geldes“ konsequenter folgen.   Weil viele Kriminelle mit ihrem „schmutzigen Geld“ Häuser, Wohnungen oder Grundstücke bar und ohne Nachweis bezahlten, sei neben einer Bundesbehörde auch ein Immobilienregister nötig.   Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/lindner-plant-bundesfinanzkriminalamt-gegen-geldwaesche-a3938176.html   Wer kennt …

Der nächste Überwachungsstaat

“Digitale ID” – Kanadas Regierung setzt WEF-Pläne zur totalen Kontrolle um   Die Menschen in Kanada werden künftig wohl Teil eines gewaltigen staatlichen Überwachungsprogramms werden, dem sogenannten “Digital Identity Program”, welches Teil des Regierungsberichtes “Canada’s Digital Ambition 2022” ist, der am 4. August veröffentlicht wurde.   Dieser digitale Identitätsnachweis (als Ersatz für den normalen Reisepass, …

Vorangetrieben

Chaos Computer Club hackt Videoident-Verfahren   Mitglieder des Chaos Computer Clubs haben mit einfachen Mitteln die Videoident-Verfahren von sechs Anbietern ausgehebelt. Die Identifizierungsmethode darf bereits seit Dienstag nicht mehr bei der Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) benutzt werden. Der Chaos Computer Club (CCC) hat jetzt ausführlich dargelegt, wie das funktioniert hat.   Die Online-Identifizierungsverfahren wurden …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung