Dänemark wieder mal als „Vorreiter“
Das dänische Parlament in Kopenhagen verabschiedete am 22.05.2025 ein Gesetz zur Anhebung des Renteneinstiegsalters auf 70 Jahre bis zum Jahr 2040
Das dänische Parlament in Kopenhagen verabschiedete am 22.05.2025 ein Gesetz zur Anhebung des Renteneinstiegsalters auf 70 Jahre bis zum Jahr 2040
In Dänemark wächst der Widerstand gegen ein neues Überwachungsgesetz. 25 Organisationen und zahlreiche Experten fordern in einem offenen Brief an Justizminister Peter Hummelgaard, den umstrittenen Gesetzentwurf zu stoppen. Der Vorwurf: Das Land entwickle sich in rasantem Tempo zu einer Massenüberwachungsgesellschaft.
In einem öffentlichkeitswirksamen Post auf „X-Twitter“ machte Fico am Montagabend ein Telefongespräch mit „WHO“-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus publik, in dem dieser die slowakische Regierung gebeten haben soll, von der geplanten Forderung nach einer Abstimmung über das Abkommen abzusehen.
Deutschland will seinen jahrzehntelangen Widerstand gegen die Atomkraft aufgeben und damit den Weg für eine neue Energiepartnerschaft mit Frankreich ebnen.
Ursula von der Leyen will die mögliche Reparatur und Wiederinbetriebnahme der Nord Stream Pipelines verhindern. Die Europäische Union arbeite an einem neuen Sanktionspaket, sagte die EU-Kommissionspräsidentin am 16.05.2025 bei einem Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Tirana, dass unter anderem Sanktionen gegen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 beinhalten soll.
Die massenhafte Zwangsprostitution von minderjährigen weißen Mädchen durch muslimische Vergewaltigungsringe – mit mindestens zehntausenden von Opfern allein in England – sie hat wohl auch Deutschland erreicht. Das Schema wurde auch dadurch möglich, dass die Medien konsequent schweigen – keiner will berichten von überwiegend pakistanischen Tätern und geschändeten zwölfjährigen Mädchen.