Wenn zwei dasselbe tun …
Wenige Tage nach der Vereidigung von US-Präsident Donald Trump kündigte Viktor Orbán umfassende Reformpläne für Ungarn an – nach dem Vorbild der US-Regierung.
Wenige Tage nach der Vereidigung von US-Präsident Donald Trump kündigte Viktor Orbán umfassende Reformpläne für Ungarn an – nach dem Vorbild der US-Regierung.
Während Brüssel bis 2027 vollständig aus russischem Gas aussteigen will – inklusive neuer Sanktionen gegen Nord Stream 2 –, wirft diese Preisdifferenz eine kritische Frage auf: Wie teuer wird die Unabhängigkeit?
Jahrzehntelang genoss Finnland ein friedliches Miteinander mit Russland – ohne Grenzbefestigungen und ohne US-Militärs. Dann kam der Ukraine-Krieg – und Helsinki drängte in die NATO.
Deutschland hat seinen ersten permanenten ausländischen Militäreinsatz in Litauen seit dem Zweiten Weltkrieg eröffnet, wobei Bundeskanzler Friedrich Merz es als “den Beginn einer neuen Ära“ bezeichnet.
Das dänische Parlament in Kopenhagen verabschiedete am 22.05.2025 ein Gesetz zur Anhebung des Renteneinstiegsalters auf 70 Jahre bis zum Jahr 2040
In Dänemark wächst der Widerstand gegen ein neues Überwachungsgesetz. 25 Organisationen und zahlreiche Experten fordern in einem offenen Brief an Justizminister Peter Hummelgaard, den umstrittenen Gesetzentwurf zu stoppen. Der Vorwurf: Das Land entwickle sich in rasantem Tempo zu einer Massenüberwachungsgesellschaft.