Europa auf dem besten Weg in die (digitale) Totalkontrolle

Die digitale Totalkontrolle der Bürger, für die sich die EU so begeistert, wird derzeit auch in Großbritannien vorangetrieben. Wie das Portal The Connexion mitteilt, wird die neue Technologie derzeit in vier britischen Häfen getestet und soll später auf den Eurostar und schließlich auf britische Flughäfen ausgeweitet werden.

Ein Politiker, eine Lüge, eine Ausrede und kein Rückgrat

Hubert Aiwanger versuchte am 19.03.2025 bei „RTL Direkt“, seinen Meinungswechsel in der Haltung zum Sondervermögen zu rechtfertigen. Die Moderatorin fragte ihn, warum er dem Finanzpaket zustimme, wenn er es eigentlich nicht wolle. „Weil ich es definitiv nicht kann“, beteuerte der Vorsitzende der Freien Wähler in Bayern. Er wiederholte, dass er das Paket nicht verhindern könne.

Möglicherweise nicht einsatzfähig

Das Innenministerium von Baden-Württemberg hat seine Polizeiflotte um etwa 150 reine Elektrofahrzeuge und 113 Hybridmodelle erweitert. Die Initiative wurde im vergangenen Sommer als „Investition in unser aller Sicherheit und auch in Sachen Klimaschutz“ präsentiert. Tatsächlich bringt diese Umstellung jedoch erhebliche Probleme für die Sicherheitskräfte im Südwesten mit sich.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung