Grünen-Politik: Verbrannte Erde
Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet derzeit Pläne aus, um das Ende von Gasheizungen endgültig zu besiegeln. Wie in einem 23-seitigen Papier unter dem Titel „Transformation Gas/Wasserstoff-Verteilernetze“ ausgeführt wird, plant Wirtschaftsminister Robert Habeck die Gasnetze bis 2045 drastisch zurück zu bauen.
Politisches Pfeifen im Wald
Trotz der Krise im Bausektor und der Zurückhaltung potenzieller Bauherren wird das Förderprogramm der „Kreditanstalt für Wiederaufbau“ zum „Klimafreundlichen Neubau“ auch 2024 schnell aufgebraucht sein. Diese Erwartung hat Bundesbauministerin Klara Geywitz geäußert. Eine ähnliche Situation war auch im Vorjahr eingetreten – damals bereits nach etwa drei Monaten.
„Wir können tun und lassen, was wir wollen …
30 Jahre lang betrieb die Firma Vario Color, die auf Pulverbeschichtungen spezialisiert war. Fensterrahmen, Regalsysteme, Geschäftseinrichtungen und Zäune aus Metall bekamen ihre farbige Beschichtung. Doch seit Dezember 2023 ist der Betrieb in Horhausen in Rheinland-Pfalz, den sie „aus dem Nichts aufgebaut haben“ geschlossen.
Stromproduktion und -verbrauch 18.03.2024
„Politik aus der Anstalt“
Die Netzbetreiber und der Bundesrechnungshof schlagen Alarm, dass die Netze nicht mehr in jeder Situation sicher betrieben werden können. Es wurden einfach zu viele Kraftwerke verschrottet, ehe ein funktionierender Ersatz zur Verfügung steht. Sie wissen schon: alte Brunnen zuschütten, ehe die neuen Brunnen Wasser geben. Brücken nach dem Passieren in die Luft sprengen.